• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Service

Relevante Informationen zur Benutzung

Belinda Jopp

Update zu den Magazinsperrungen

04.10.2018/0 Kommentare/in Foyer, Service/von Belinda Jopp

Noch immer wird an den technischen Problemen im Magazin gearbeitet und wir können aus zwei halben Etagen keine Bücher für Sie bereitstellen. Es handelt sich um die Signaturengruppen 1 A 775.000 – Ende; 10 A 1001 – … (aktuelle Forschungsliteratur), 1 B 140.000 – … (große Formate) sowie 4’U – ‘4 Uz und 8’U – […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-2.jpg 503 895 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-10-04 17:51:152018-10-04 17:51:15Update zu den Magazinsperrungen
Jochen Haug

Weiterhin teilweise keine Bestellung möglich

26.09.2018/0 Kommentare/in Foyer, Service/von Jochen Haug

Aufgrund technischer Probleme in einem Teil des Hochmagazins des Hauses Potsdamer Straße ist die Bestellung folgender Signaturengruppen leider weiterhin nicht möglich: 1 A 775.000 – Ende; 10 A 1001 – … Hierbei handelt es sich um aktuelle Forschungsliteratur, die überwiegend in den letzten zehn Jahren publiziert bzw. erworben wurde. Ferner können auch die Signaturengruppen 1 […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-1.jpg 540 960 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2018-09-26 09:22:342018-09-26 09:22:34Weiterhin teilweise keine Bestellung möglich
Belinda Jopp

Erschwerter Zugang zum Haus Unter den Linden am Freitag, 28.9.

25.09.2018/0 Kommentare/in Foyer, Service/von Belinda Jopp

Aufgrund eines Staatsbesuchs und den damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen wird es am Freitag, 28. September, zu Beeinträchtigungen in der näheren Umgebung des Hauses Unter den Linden kommen. In der Zeit von 00.00 bis 17.00 Uhr kommt es in einem Gebiet zwischen Dorotheenstraße, Kupfergraben, Werderschem Markt, Behrenstraße und Charlottenstraße zu verkehrsbedingten Einschränkungen und Kontrollen. Der Zugang zur Bibliothek (Eingang […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/haus1.jpg 423 752 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2018-09-25 12:00:382018-09-25 12:00:38Erschwerter Zugang zum Haus Unter den Linden am Freitag, 28.9.
Seite 139 von 179«‹137138139140141›»
Search Search

Kommentare:

  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten
  • Julia Neumann bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • jutta lind bei Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
  • Elgin Jakisch bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen