Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Werkstattgespräch zur Spurensuche in Bibliotheken Mittel- und Osteuropas, am 16.5.

Werkstattgespräch Reisen in eine untergegangene Welt: Auf Spurensuche in Bibliotheken Mittel- und Osteuropas Prof. em. Dr. phil. Drs. h. c. Klaus Garber, Osnabrück Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg in seinem Gefolge haben die größte Katastrophe in der Geschichte der Menschheit auch für Bücher und Bibliotheken heraufbeschworen. Ungezählte Städte und kulturelle Landschaften haben die Stätten […]

Crimen seditionis: Werkstattgespräch zu juridisch-politischen Traktaten am 25.04.

Werkstattgespräch am 25.04., 18.15 Uhr Crimen seditionis – Begriffsbestimmung und Kriminalisierung kollektiver Gewalt in juridisch-politischen Traktaten (16.-17. Jahrhundert).Eine Projektvorstellung. – Fabrizio Dal Vera – Die Entwicklung des Strafrechts in der Frühen Neuzeit zeigt, dass die Theorie des crimen laesaemaiestatis zwischen dem 15. und dem 16. Jahrhundert die Interpretationsrichtungen, die die Lehre inden vorherigen Jahrhunderten empfohlen […]

Ausstellung über den Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank

"… ein sehr lebhaftes Vielerlei"Der Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank (1886–1979) 31. Mai – 29. Juni 2013 Eine Ausstellung von Wilfried Weinke in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz im Rahmen des Berliner Themenjahrs 2013: Zerstörte Vielfalt – Berlin 1933–1938–1945 Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-Saal (ehemals Ausstellungsraum) Haus Potsdamer Straße 33Berlin-Tiergarten Montag – Samstag […]

Besuchen Sie die Wissens-Lounge am e-day! 16. April, 11.20 Uhr

Sie wollten schon immer mehr über die wissenschaftlichen Arbeitsweisen und Techniken anderer Forschenden erfahren? Dann auf zur Wissens-Lounge!Am 16. April 2013 findet im Rahmen des e-days um 11.20 Uhr die Wissens-Lounge statt. Kommen Sie ins Foyer der Potsdamer Str. 33 und lernen Sie die Wege zu den Quellen unserer Leserinnen und Leser kennen. In lockerer […]

Humboldt Lecture in der Staatsbibliothek am 24.4.13

Begrüßung Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin Dr. Steffen Mehlich, Abteilungsleiter Förderung und Netzwerk der Alexander von Humboldt-Stiftung Würdigung der Preisträgerin Prof. Dr. Sabine Schmidtke, Direktorin Research Unit Intellectual History of the Islamicate World, Freie Universität Berlin Vortrag„The Solitude of the Engaged Philosopher: Andalus and Sefarad“ […]

Lange Nacht der Wissenschaften am 8.6.13 im Haus Unter den Linden

Zur Langen Nacht der Wissenschaften im Haus Unter den Linden laden wir Sie herzlich ein! Samstag, 8. Juni 201316 – 24 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzHaus Unter den LindenEingang Dorotheenstraße 2710117 Berlin Auswahl aus unserem ProgrammEin neuer Lesesaal für Forschung und Kultur! Führungen durch den Lesesaal und hinter die Kulissen (nur bedingt behindertengerecht!). Alles eine Frage […]