Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Erste Lange Nacht der Bibliotheken: Besuchen Sie uns am 8.6.2011!

Willkommen bei der Langen Nacht der Bibliotheken in der Staatsbibliothek zu Berlin Mittwoch, 8. Juni 2011 von 17 bis 24 Uhr Im Haus Unter den Linden 8 dreht sich alles um eine Lange Nacht im Bücherdschungel – neben Rätsel- und Bastelspaß für die kleineren Gäste gibt es kostbare Drucke des 16. bis 20. Jahrhunderts und […]

Werkstattgespräch mit Volker Kutscher: Wie recherchiert man für einen historischen Kriminalroman?

Gereon Rath in der Staatsbibliothek oder wie recherchiert man für einen historischen Kriminalroman? (im Ausstellungsraum Haus Potsdamer Straße) Wir laden Sie herzlich ein zur Werkstattlesung mit Volker Kutscher am 19. Mai 2011 um 18.15 Uhr in die Staatsbibliothek, Haus Potsdamer Straße. Volker Kutscher ist Autor der erfolgreichen Gereon Rath-Kriminalromane, die im Berlin der Weimarer Republik […]

Erster e-day am Mittwoch, 4. Mai von 10-17 Uhr im Haus Potsdamer Straße

Wir bieten Ihnen stündlich Einführungen in die Benutzung der Bibliothek und den online-Katalog zahlreiche Kurzvorträge zu übergreifenden Recherchethemen und fachspezifischen Angeboten die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen Zur ausführlichen Webseite des e-day gelangen Sie hier dort finden Sie auch das vollständige Programm Die Teilnahme ist kostenlos, bei größeren Gruppen bitten wir um eine kurze […]

„Diese Stadt ist ein temporäres Ding“

mit Claudia Maria Melisch, Archäologinund Dr. Benedikt Goebel, Historiker Der Vortrag erläutert die wichtigsten Entwicklungsstufen der Berliner Mitte seit der Stadtentstehung und beschreibt deren Dynamik und Abhängigkeit voneinander: Berlin passte um 1200 in einen Schuhkarton. In den ersten 500 Jahren wuchs die Stadt gemächlich, zwischen 1740 und 1940 hingegen explosionsartig und war in dieser Zeit […]

Orientalische Bilderalben in prachtvoller Ausstattung – noch zu sehen bis 2.7.2011

In ihrem Jubiläumsjahr zeigt die Staatsbibliothek zu Berlin nicht nur im Deutschen Historischen Museum 47 Schätze aus 350 Jahren Sammlungstätigkeit, jetzt sind auch über 70 äußerst wertvolle Bilder aus der orientalischen Sammlung zu sehen: Im Pergamonmuseum richtete das Museum für Islamische Kunst die Ausstellung "Schahname. Heroische Zeiten – Tausend Jahre persisches Buch der Könige" ein, […]

Spenden für Japan — auch unsere Benutzer helfen

In Anbetracht der dramatischen Lage in Japan hat sich spontan eine Initiative von Benutzerinnen und Benutzern (größtenteils HU-Studenten der Japanologie) zusammengeschlossen, um eine Spendenaktion für die Not leidende Bevölkerung durchzuführen. Am Mittwoch und Donnerstag wird in der Eingangshalle der Staatsbibliothek im Haus Potsdamer Straße von 10 bis 18 Uhr Kuchen verkauft und zum Spenden für […]