AG KVA und neue Mailingliste

Im November 2012 hat die Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme (AGV) in Abstimmung mit der ZDB die Arbeitsgemeinschaft Kooperative Verbundanwendungen (AG KVA) als Gremium für alle entscheidungsrelevanten Themen, die die ZDB betreffen, bestimmt. Gleichzeitig wurde die AG der Datenbankteilnehmer der ZDB (AGDBT) aufgelöst. Mehr Informationen …

ZDB Linked Data Service

Die ZDB bietet seit kurzem ihre Titeldaten als "Linked Data" an. Damit schließt die ZDB als eine der größten Datenbank im Bereich fortlaufende Sammelwerke eine Lücke in der "Linked Library Data Cloud". Die Bereitstellung der ZDB-Titeldaten als "Linked Data" ermöglicht die Nachnutzung unserer Daten im Semantic Web sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Bibliothekswelt. Der […]

Schulungsunterlagen für die GND

In den Verbünden finden zur Zeit die Schulungen für die Gemeinsame Normdatei (GND) statt, die am 19. April 2012 an den Start gehen soll. Als Schulungsunterlagen stehen Ihnen folgende Dokumente der DNB zur Verfügung (siehe unten). Außerdem finden Sie auf der WINIBW-Startseite den Link zu den ILTIS-Seiten. Hier finden Sie Informationen zur GND zum Format, […]

Titelerfassung mit dem WebCat startet

Die ZDB freut sich, mitteilen zu können, dass neben der Bestandserfassung mit der webbasierten Katalogisierung (WebCat) nun auch die Titelerfassung möglich ist. WebCat richtet sich an kleinere Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Archive und Museen. Titel, die noch nicht in der ZDB verzeichnet worden sind, können jetzt mit der WebCat-Anwendung erfasst werden. http://webcat.zdb-opac.de Für die Katalogisierung mit WebCat […]

Suchtipps: GravKorr – Schnelleinsteig

Zusätzlich zu dem Dokument Gravierenden Korrekturen wurde unter Suchtipps für Bibliothekare->WinIBW eine Infoseite erstellt, um einen schnellen Einstieg in die Erstellung von GravKorr-Listen zu ermöglichen.