• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Hereinspaziert! 110 Jahre Stabi Unter den Linden

13.02.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/24-03-16-TdoT_Blog-DP-quer.png 1080 1921 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2024-02-13 09:17:012024-03-18 11:26:22Hereinspaziert! 110 Jahre Stabi Unter den Linden

Eine Ausstellung ist eine Ausstellung ist eine …

07.02.2024
/
7 Kommentare
... Ausstellung. Demnach gehörte auch unsere, von Groß und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/TagebuchHansJuergenOtte.jpg 540 960 Julia Lausch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Lausch2024-02-07 11:15:582024-02-09 15:52:07Eine Ausstellung ist eine Ausstellung ist eine …

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. avant-verlag trifft Jaja Verlag

07.02.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-02-07 08:55:532024-02-07 09:07:36Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. avant-verlag trifft Jaja Verlag
Climate stripes showing the change in global temperatures from 1850 to 2022 (bearb.) © Professor Ed Hawkins/University of Reading - Creative Commons Attribution 4.0 (International)K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Leselounge\2024_Climate_Fiction\Bilder

Literatur in der Leselounge: Klima – Krise – Literatur

01.02.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LL-Klima-Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-02-01 13:03:132024-02-16 10:42:29Literatur in der Leselounge: Klima – Krise – Literatur

10+1 im Lesesaal, diesmal: Kinder, kommt kochen!

01.02.2024
/
0 Kommentare
Es ist Februar und die Bikinisaison, die traditionell mit der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/kochbicld-e1706544969271.png 426 517 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-02-01 12:05:072024-02-01 12:05:0710+1 im Lesesaal, diesmal: Kinder, kommt kochen!
Image 1: “Complete Map of the Barbarians in the Four Directions“. - In: Zhang Tianfu 張天復 (d. 1578), “Si yi zongtu” 四夷總圖, in Guang huang yu kao 廣皇輿考, juan 18. - Retrieved from https://id.lib.harvard.edu/alma/990077608260203941/catalog [18.01.2024] (n.p.: Zhang Rumao, 1626), original held by Harvard University. - The book can also be found in the SBB in Siku jinhuishu congkan 四庫禁燬書叢刊 (Beijing: Beijing chubanshe, 2000), “Shibu” 史部, vol. 17, p. 350, SBB-PK: 5 B 33312 17http://nrs.harvard.edu/urn-3:hul.ois:hlviewerterms

Forbidden Books: The Censorship of Chinese Books under the Manchu Qing Dynasty (1770s–1780s)

29.01.2024
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Julia C. Schneider For sixty years, the…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Chin.Buecher-Henschel-Blog-1.jpg 1188 2113 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-01-29 13:18:182024-02-09 07:19:08Forbidden Books: The Censorship of Chinese Books under the Manchu Qing Dynasty (1770s–1780s)
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Zeitungsrecherche, < intR >² Virtuelle Fachbibliothek Recht und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

29.01.2024
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-01-29 12:40:272024-01-29 12:40:27Zeitungsrecherche, < intR >² Virtuelle Fachbibliothek Recht und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Februar

Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online

29.01.2024
/
1 Kommentar
Die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrt ca.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Vorschlag-Titelbild.jpg 406 802 Julia Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Neumann2024-01-29 12:37:532024-03-05 07:38:30Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online
Bibliotheken als Orte der Freiheit | Lesesaal Haus Potsdamer Straße SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Bibliotheken als Orte der Freiheit – Barcamp an der Stabi Berlin

29.01.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Barcamp_Blog_3-gr-scaled.jpg 1440 2560 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-01-29 10:14:032024-01-29 17:08:50Bibliotheken als Orte der Freiheit – Barcamp an der Stabi Berlin

Stipendienprogramm

26.01.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2023-Stipendienprogramm_Slider.png 1080 2817 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2024-01-26 13:35:092024-01-29 11:54:25Stipendienprogramm
Aino Akay (HU Berlin); unter Verwendung von Climate stripes showing the change in global temperatures from 1850 to 2022 © Professor Ed Hawkins/University of Reading - Creative Commons Attribution 4.0 (International) und Friedrich, Caspar David: Abtei im Eichwald 1809/1810 (public domain)

Poetische Kaffeepause „Klima – Krise – Literatur“: Future is Now! Klimaliteratur

26.01.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Klima-PoetPause-Blog-2.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-01-26 12:38:172024-01-29 10:53:06Poetische Kaffeepause „Klima – Krise – Literatur“: Future is Now! Klimaliteratur

„Wissenschaftliche Bibliotheken sind Motor für eine offene Wissenschaft und Gesellschaft“

22.01.2024
/
0 Kommentare
Unter dem Motto „WEITER WISSEN. Mit uns.“ starten große…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Banner-Medium-x2.jpg 500 640 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2024-01-22 13:39:562024-01-22 13:42:34„Wissenschaftliche Bibliotheken sind Motor für eine offene Wissenschaft und Gesellschaft“
1000 ukrainische Bücher für europäische BibliothekenSBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

1000 ukrainische Bücher für europäische Bibliotheken

22.01.2024
/
0 Kommentare
Die Osteuropa-Abteilung erwirbt aktuell auf der Grundlage einer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2024_ukraine_besondere_buecher.jpg 609 1024 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2024-01-22 10:16:052024-10-07 13:11:551000 ukrainische Bücher für europäische Bibliotheken
Notiz von Claudio Abbado an Roberto Benigni zur Übersendung einer spanischen Textfassung von „Peter und der Wolf“

Claudio Abbados berufliche Korrespondenz wird in Kalliope erschlossen

19.01.2024
/
0 Kommentare
Am 20. Januar 2024 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag des…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SCAN-240119-002-scaled-e1705668169622.jpg 1011 1809 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2024-01-19 13:06:182024-01-26 10:41:49Claudio Abbados berufliche Korrespondenz wird in Kalliope erschlossen

Book Club: Lida Gustava Heymann

19.01.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2024-01-19 10:59:262024-01-24 08:56:29Book Club: Lida Gustava Heymann

22.-26.1. Bohrlärm im Haus Potsdamer Straße | Drilling noise

18.01.2024
/
2 Kommentare
In der kommenden Woche, 22.1. bis 26.1. müssen Sie zeitweise…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buecherschiff-2-scaled.jpg 1505 2560 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2024-01-18 15:33:442024-01-26 10:10:5922.-26.1. Bohrlärm im Haus Potsdamer Straße | Drilling noise

Neues Themenportal in CrossAsia online: „Im Banne Chinas“ – Der Sinologe Wolfgang Franke als Forscher und Mittler

18.01.2024
/
0 Kommentare
Soeben haben wir ein neues Themenportal online gestellt: „Im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Franke-in-seinem-Arbeitszimmer-1986-845x475-f99t7P.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2024-01-18 10:43:452024-01-31 09:39:05Neues Themenportal in CrossAsia online: „Im Banne Chinas“ – Der Sinologe Wolfgang Franke als Forscher und Mittler
Cover des Programmheftes Oktober bis 2024

Das Stabi Programmheft zum Jahresauftakt

13.01.2024
/
0 Kommentare
Das aktuelle Programmheft für die Monate Januar bis März 2024…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi-Programmheft-1-24.png 1081 1921 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2024-01-13 14:26:372024-02-09 16:16:42Das Stabi Programmheft zum Jahresauftakt
Bildausschnitt (bearb.): Fresque des muses - Exposée à la Grande Palestre de Pompéi. Haarkon / Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2023\Poppenberg

Zum Nachhören: Das Werkstattgespräch „Die Geschichte Europas philologisch denken“ als Podcast

11.01.2024
/
0 Kommentare
Prof. Dr. Gerhard Poppenberg stellt mit seinem Werk Geist, Geschichte,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Poppenberg_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-01-11 18:08:562024-01-11 18:08:56Zum Nachhören: Das Werkstattgespräch „Die Geschichte Europas philologisch denken“ als Podcast

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Assoziation A trifft Orlanda Verlag

10.01.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-01-10 12:28:312024-02-06 10:56:59Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Assoziation A trifft Orlanda Verlag

Book Club: Lou Andreas-Salomé

08.01.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2024-01-08 11:19:042024-01-08 11:19:04Book Club: Lou Andreas-Salomé
Seite 12 von 93«‹1011121314›»
Fotografie von Robert Radecke mit Schwiegertochter Marguitta und Sohn Ernst (55 Nachl 115/F,6)

Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen

22.11.2024
/
0 Kommentare
Im Sommer des vergangenen Jahres begann das Nachlass-Referat…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Robert-Ernst-Marguitta-Radecke-scaled.jpg 1629 2560 Kai Pauldrach https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kai Pauldrach2024-11-22 13:09:472024-12-10 13:36:09Robert Radeckes Korrespondenz-Nachlass erschlossen
“Злой дух“ (Zloi dukh), № 1, 1906, p. 2. (Engl. title: Evil spirit, SBB shelf mark 2° Ue 6783/28-2)

Online Lecture: Reverse Colonialism. The Limits of Russian Imperial Ambitions in the Press Discourse of Nicholas II’s Russia

18.11.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Reverse-Colonialism-Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-11-18 15:58:592025-02-19 13:54:54Online Lecture: Reverse Colonialism. The Limits of Russian Imperial Ambitions in the Press Discourse of Nicholas II’s Russia
Jörg Piringer © eSeL.at - Lorenz Seidler

Online-Workshop mit Jörg Piringer: Zwischen Code und Lyrik – Experimente in der Datenpoesie

18.11.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WS-Piringer-Blog_.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2024-11-18 09:31:582024-11-18 10:56:05Online-Workshop mit Jörg Piringer: Zwischen Code und Lyrik – Experimente in der Datenpoesie
Der Gute Kamerad, Vol. 29 (Stuttgart, 1914), pp. 152–153. – SBB PK: 4° Ng 24278–29.1914 – Photo: Leslie NewsomPublic Domain

Fighting the Colonial Enemy: The Challenges to the German way of War 1904–1918

06.11.2024
/
0 Kommentare
Gastbeitrag von Leslie Newsom In the late nineteenth and early…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titlepicture.jpg 888 1177 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2024-11-06 09:43:152024-11-06 09:45:28Fighting the Colonial Enemy: The Challenges to the German way of War 1904–1918

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. eta Verlag trifft Dağyeli Verlag

06.11.2024
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2024-11-06 09:11:052024-11-06 09:36:48Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. eta Verlag trifft Dağyeli Verlag

10+1 im Lesesaal, diesmal: Fast nüscht

05.11.2024
/
3 Kommentare
  Im Jahr 2022 überraschte und beeindruckte eine Vitrine…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Trichine-1-e1728563430183.png 518 763 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2024-11-05 07:07:132025-03-16 13:26:4510+1 im Lesesaal, diesmal: Fast nüscht
Ausstellungsansicht "Im Fokus: Koloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin" im Stabi Kulturwerk, 2024. © Staatsbibliothek zu Berlin - PK / Hagen Immel

Koloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin

31.10.2024
Die Präsentation "Koloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin" im Stabi Kulturwerk.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_In_Context.png 720 1280 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2024-10-31 16:35:412024-11-12 12:04:39Koloniale Kontexte in den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Datenpoesie, Digital Humanities, Historische Systematik und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im November

30.10.2024
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer-Blog-.png 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2024-10-30 13:11:292024-10-30 13:11:29Datenpoesie, Digital Humanities, Historische Systematik und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im November
Seite 12 von 243«‹1011121314›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen