„Displaced Persons“ – die Staatsbibliothek zu Gast im Jüdischen Museum

Im Jahr 2009 begann die Staatsbibliothek, für ihre Orientabteilung systematisch eine Sammlung mit Literatur aufzubauen, die zwischen 1945 und 1950 in den Lagern für jüdische „Displaced Persons“ in der amerikanischen und britischen Besatzungszone Deutschlands entstand. Eine Auswahl dieser seltenen, äußerst wertvollen historischen Zeugnisse ist seit dem 3. September im Jüdischen Museum Berlin in einer kleinen […]

E.T.A.-Hoffmann-Workshops für SchülerInnen

Das E.T.A.-Hoffmann-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin bietet ab sofort wieder Workshops zu Hoffmanns „Klein Zaches genannt Zinnober“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. In der zweistündigen Veranstaltung arbeiten wir mit den Beständen des Archivs zur Illustrations- und Rezeptionsgeschichte. Gerade die Illustrationen bieten einen anschaulichen und besonders zielgruppengerechten Zugang zur Auseinandersetzung mit den Texten und […]

E.T.A.-Hoffmann-Workshops für SchülerInnen

Das E.T.A.-Hoffmann-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin bietet ab sofort wieder Workshops zu Hoffmanns „Klein Zaches genannt Zinnober“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. In der zweistündigen Veranstaltung arbeiten wir mit den Beständen des Archivs zur Illustrations- und Rezeptionsgeschichte. Gerade die Illustrationen bieten einen anschaulichen und besonders zielgruppengerechten Zugang zur Auseinandersetzung mit den Texten und den […]

Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

Im Oktober bieten wir Ihnen Workshops und Vorträge zu verschiedenen Fächern, aber auch zu interdisziplinären Themen an. Wir zeigen ihnen dabei nicht nur den praktischen Umgang mit Instrumenten, die ihnen die Literaturrecherche erleichtern, sondern auch Portale, die gleich zum Lesen einladen. Workshop Allgemeine Recherche Teil 1: Dienstag, 13. Oktober, 17.00 Uhr Teil 2: Dienstag, 20. […]

Matjes oder Zwetschgendatschi?

In der nächsten Woche muß man sich entscheiden: Matjes oder Zwetschgendatschi? Niederdeutsch oder Humanismus? Greifswald oder Augsburg?

Eine Kiste Buntes

Im Juni dieses Jahres machte Richard Kremer (Dartmouth College) die GW-Redaktion auf einen interessanten Fund aufmerksam. Unter einigen Digitalisaten aus der Bibliothek der University of Maryland in College Park war er auf das Fragment einer astrologischen Prognostik gestoßen, das lediglich aus dem Titelblatt mit einer Textzeile und einem Holzschnitt sowie dem unbedruckten Gegenblatt besteht. Das Fragment