• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Jeanette Lamble

Amtspresse Preußens in Text und Bild online

02.08.2006/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Wohl kein in Preußen erscheinendes Presseerzeugnis unterstützte so offen und erfolgreich die propagandistischen Ziele der Regierung wie die von 1863 bis 1884 wöchentlich publizierte PROVINZIAL-CORRESPONDENZ bzw. deren Nachfolger NEUESTE MITTHEILUNGEN, erschienen 1882 bis 1894. Diese auflagenstärkste und einflussreichste politische Presse des letzten Drittels des 19. Jahrhunderts, bekannt als Amtspresse Preußens, wurde in Berlin in enger […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2006-08-02 14:41:502021-08-09 14:42:33Amtspresse Preußens in Text und Bild online
Jeanette Lamble

WILLI MOEGLE. DIE SACHFOTOGRAFIE

23.06.2006/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Im Jahr 1999 gelingt dem Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz die Übernahme des Nachlasses eines der bedeutendsten deutschen Sach- und Werbefotografen des 20. Jahrhunderts, Willi Moegle. Rund 55.000 Schwarzweiß-Negative, 25.000 Vintage Prints, nahezu 5.000 Farbaufnahmen, Fotoliteratur und Kameras sind enthalten. In Kooperation mit dem Institut für angewandte Kunst- und Bildwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal und dem Bildarchiv […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2006-06-23 14:40:302021-08-09 14:41:27WILLI MOEGLE. DIE SACHFOTOGRAFIE
Jeanette Lamble

Online-Fundus für Berlin-Liebhaber und Historiker: 1.000 Fotos mit Berlin-Ansichten aus dem 19. Jahrhundert recherchierbar

09.06.2006/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Rund 1.000 Fotos von Berliner Straßen, Plätzen, Bauten und Denkmalen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aufgenommen überwiegend vom Hoffotografen Friedrich Albert Schwartz, sind jetzt online recherchierbar. Zum 100. Todestag des Fotografen schaltete die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin die Datenbank „Berlin-Ansichten“ frei, in welcher die Fotos mit allen bekannten Daten nachgewiesen sind. Über […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2006-06-09 14:38:332021-08-09 14:40:05Online-Fundus für Berlin-Liebhaber und Historiker: 1.000 Fotos mit Berlin-Ansichten aus dem 19. Jahrhundert recherchierbar
Seite 84 von 103«‹8283848586›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen