Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3270 Suchergebnisse für: 10 1

3031

RAND – eine amerikanische „Denkfabrik“ – am 10.01., 16 Uhr

Rand ist einer der wichtigsten Think Tanks der USA, der vor allem auf dem Gebiet des Militärwesens und der Sicherheitspolitik aber auch in anderen Politikfeldern wissenschaftlichen Expertisen mit unterschiedlichen formalen Schwerpunkten anfertigt. Diese werden von der Staatsbibliothek in großem Umfang erworben. Die Veranstaltung möchte die Organisation Rand kurz beleuchten, primär aber deren verschiedene Publikationen als […]

3032

Schlüssel für Lesesaal und andere Neubauten Unter den Linden übergeben

Beste bauliche Bedingungen für Benutzer, wertvolle Bestände und Bibliothekare Heute erhielten in Anwesenheit der Abteilungsleiterin beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Ingeborg Berggreen-Merkel, und des Staatssekretärs im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Rainer Bomba, der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf, vom […]

3033

Ursula Mamlok: eine jüdische Komponistin in Berlin am 15. und 16.2.13

Ursula MamlokEine jüdische Komponistin in Berlin Autographe, Bücher, Werkverzeichnisse und CDs der Komponistin Eine Veranstaltung im Rahmen des Berliner Themenjahres 2013: Zerstörte Vielfalt – Berlin 1933-1938-1945. Freitag, 15. Februar 20139 – 21 Uhr Samstag, 16. Februar 20139 – 19 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinFoyerPotsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Ursula Mamlok ist gebürtige Berlinerin. 1939 musste […]

3034

Nur am 5. Dezember: Vor 85 Jahren Gründung der Comedian Harmonists

Im Dezember 1927 setzte Harry Frommermann eine Annonce in den Berliner Lokalanzeiger, die zur Gründung der legendären Comedian Harmonists führte. Fünf Sänger und ein Pianist eroberten mit ihrem unverwechselbaren Stil die Bühnen von Berlin, Paris, New York, Kapstadt, Sydney,… nur an einem Tag: Mittwoch, 5. Dezember 2012 9 – 21 Uhr Foyer des Hauses Potsdamer […]

3035

Ausstellung “Rotkäppchen kommt aus Berlin!“

“Rotkäppchen kommt aus Berlin! 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen in Berlin“ Eine Ausstellung mit historischen und aktuellen Märchenbüchern, Stücken aus dem Grimm-Nachlass, Theaterpuppen, Lesungen, Führungen Haus Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin 9. November 2012 – 5. Januar 2013 Montag – Samstag 11-19 Uhr, 22.12., 27.-29.12.  11-17 Uhr sonn- u. feiertags sowie am 24. und 31.12. […]

3036

Kirchenslawische Typographie – Vielfalt und Kontinuität

Zum russisch-orthodoxen Weihnachtsfest, das am 7. Januar gefeiert wird, präsentiert die Osteuropa-Abteilung eine kleine Auswahl sakraler Schriften, die einen Eindruck über die Entwicklung der kirchenslawischen Typographie vom 16. bis zum 20. Jahrhundert vermittelt. Vitrinenpräsentation Wann? vom 05. bis 20. Januar 2012 Mo – Fr 9 – 21 Uhr Sa 9 – 19 Uhr Wo? Staatsbibliothek […]