Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3329 Suchergebnisse für: 10 1

3031

Johann Friedrich Cotta – Gesprächsabend am 23.9.14

Gesprächsabend mit Buchpräsentation  Johann Friedrich Cotta – Verleger, Entrepreneur, PolitikerBernhard Fischer und Klaus G. Saur im Gespräch Dienstag, 23. September 2014 (der ursprünglich geplante Termin am 11.9. entfällt!) 18 Uhr Eintritt frei Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Um Anmeldung wird gebeten: freunde@sbb.spk-berlin.de

3032

LunchLesson am 04.07.: Stabikat+: mehr als Bücher

LunchLesson Stabikat + mehr als Bücher: Navigieren in einem Meer von Quellen Unser Suchsystem stabikat+ bietet Ihnen die Recherche von Zeitschriftenaufsätzen, Volltexten aus lizenzierten Datenbanken sowie gedruckten Quellen der Staatsbibliothek komfortabel über eine einfache Suche. Stabikat+ bietet Ihnen Zugriff zu mehr als 100 Millionen Publikationen aller Art und ist besonders für entdeckende Suchen geeignet. Auch […]

3033

„Joga bonito“: Das schöne Spiel ist zurück.

„Joga bonito“: Das schöne Spiel ist zurück. Und pünktlich zum ersten Höhepunkt aus deutscher Sicht legen wir wieder neu auf: Mit einem Themendossier rund um die Fußball-WM. In guter Tradition erstellen wir bei Sportgroßveranstaltungen eine kleine Zusammenstellung (WM 2010, Olympia 2012), so auch dieses Mal. Wenn Sie die Zeit bis zum Anpfiff der Spiele sinnbringend […]

3034

18. Juni 2014: Einladung zum Salon „Nachrichten aus dem Sturm-Archiv“

Mittwoch, 18. Juni 2014, 19 UhrOtto-Braun-SaalStaatsbibliothek zu BerlinHaus Potsdamer Straße 33 Eintritt frei Der Expressionist Herwarth Walden (1878–1941) gründete 1910 die Zeitschrift "Der Sturm", zwei Jahre später folgte die gleichnamige Galerie. In seinem Nachlass, dem Sturm-Archiv, dokumentiert sich u. a. sein Briefnetzwerk mit Künstlern und Literaten, welches in der großen Ausstellung "AVANTGARDE!" vom 6. Juni […]

3035

Vom 6. Juni bis 12. Oktober 2014: Ausstellung AVANTGARDE!

Eine Ausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Am Vorabend des Ersten Weltkriegs war Europa Schauplatz einer wegweisenden Medienrevolution der Kunst. Mit ihren Bildplakaten, Büchern, Zeitschriften und Manifesten veränderte die Avantgarde, von Jugendstil bis Dadaismus, für immer unser Verständnis der Kunst. Die Ausstellung zeigt […]

3036

Ausstellung „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“ vom 3.8.-12.10.14 in Troisdorf

In Kooperation mit dem Bilderbuchmuseum TroisdorfDas Kinderbuch erklärt den Krieg – Der Erste Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern Sonntag, 3. August bis Sonntag, 12. Oktober 2014 Di-Fr 11-17, Sa/So 10-18 Uhr Zur Ausstellung erscheint ein Katalog Eintritt: 3,50 Euro; ermäßigt 2 Euro; Kinder 1,50 Euro Burg Wissem – Bilderbuchmuseum der Stadt TroisdorfBurgallee 153840 Troisdorf Zum Bilderbuchmuseum