100 Jahre Ida Bohatta – Ausstellung im Februar 2001
 Gastausstellung des Verlages arsEdition
Über 5 Millionen Bilderbücher mit Texten und Illustrationen der Wiener  Künstlerin Ida Bohatta hat der Münchner Verlag arsEdition bereits weltweit  verlegt. 70 Titel sind zwischen den 20er und 70erJahren erschienen, darunter so  bekannte wie "Fritz Osterhas", "Brumm und Braun" und "Heinzel". In 13 Sprachen –  darunter Japanisch und Afrikaans – lesen Kinder aus aller Welt die kleinen  quadratischen und damit äußerst kindgerechten Bücher – von Bohatta selbst  "Bücherl" genannt.
Der Verlag arsEdition stellte im letzten Jahr eine Werkschau der Künstlerin  anlässlich ihres 100. Geburtstages mit rund 200 Objekten zusammen, die bereits  in acht Städten in Deutschland und Österreich gezeigt wurde. Die farbliche  Brillanz der Illustrationen sowie die für Kinder besonders eingängigen Figuren  vermitteln den Eindruck von Harmonie und Naturverbundenheit. Die  Buchillustrationen, Skizzenbücher, Studienhefte und Manuskripte Ida Bohattas  verdeutlichen ihren besonderen Stil, der in der Wiener Kunstgewerbeschule  geprägt wurde.
Zur Ausstellung ist ein Katalog  erschienen.
8. Februar bis 31. März 2001
Vestibül
Unter den Linden 8,  Berlin-Mitte
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa 9-17 Uhr
sonn- u.  feiertags geschlossen
Eintritt frei 

Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!