• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Foto von Mitarbeiter*in der SBB in der Arbeitszeit aufgenommen

Schritt für Schritt

21.04.2020
/
2 Kommentare
Nicht erst seit der Ankündigung der Regierung, dass auch Bibliotheken…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Covid-19-update-scaled.jpg 1439 2560 Belinda Jopp https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Belinda Jopp2020-04-21 18:02:322020-05-11 15:04:38Schritt für Schritt
Beethoven, Für Elise, enthalten in: "Eine Sammlung ausgewählter Klavierstücke fürs Haus", Band II (C.F. Kahnt, Leipzig, 1907), DMS 49121, Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0

Nicht nur „FÜR ELISE“

21.04.2020
/
0 Kommentare
Dass Beethovens Musik ausgerechnet im Jahr seines 250. Geburtstages…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DMS-49121-Titbelblatt.jpg 540 960 Marina Schieke-Gordienko https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Schieke-Gordienko2020-04-21 15:02:422020-04-21 15:02:42Nicht nur „FÜR ELISE“
Häuslicher Märchenschatz

Digitale Lektüretipps 23: Forschen in der Märchenwelt – Enzyklopädie des Märchens Online

21.04.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Maerchen.jpg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2020-04-21 06:00:122020-04-21 10:07:40Digitale Lektüretipps 23: Forschen in der Märchenwelt – Enzyklopädie des Märchens Online
E.T.A. Hoffmann Portal

Digitale Lektüretipps 22: Medizingeschichte, Terminator und E.T.A. Hoffmann

20.04.2020
/
2 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Hoffmann2.jpg 475 845 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2020-04-20 08:52:252020-04-20 10:09:54Digitale Lektüretipps 22: Medizingeschichte, Terminator und E.T.A. Hoffmann
Gruss von der Musterung. Hebamme. Copyright: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück (creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de).

Digitale Lektüretipps 21: Online-Angebote zur Frauen- und Geschlechtergeschichte – Teil 2

18.04.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Hebamme.jpg 475 845 Michael Czolkoß-Hettwer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michael Czolkoß-Hettwer2020-04-18 06:00:152020-04-18 10:03:22Digitale Lektüretipps 21: Online-Angebote zur Frauen- und Geschlechtergeschichte – Teil 2
BWV 249 (Ausschnitt), http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001C20000000000

Digitale Lektüretipps 20: Noten im Netz – ein Überblick

17.04.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Noten1.jpg 475 845 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2020-04-17 06:00:522020-04-17 14:29:33Digitale Lektüretipps 20: Noten im Netz – ein Überblick
Kupferstich von Johann Nepomuk Passini (1798-1874) nach einem Bildnis von Wilhelm Hensel (1794-1861). Das Porträt stammt aus dem Besitz des Autographensammlers Aloys Fuchs. SBB, Musikabteilung, Signatur: Mus.P. Hoffmann, E. T. A. I,1 ; Public domain https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de

E.T.A. Hoffmann über Beethovens Fünfte

16.04.2020
/
0 Kommentare
Zu den wohl bekanntesten Beethoven-Werken und im Beethovenjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA-Hoffmann-Ausschnitt.jpg 540 960 Jean Christophe Gero https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jean Christophe Gero2020-04-16 11:36:482020-04-23 10:29:59E.T.A. Hoffmann über Beethovens Fünfte
SBB-PK Public DomainCollage erstellt N. Eichenberger Verzicht auf Namensnennung, Einzelbilder Public Domain http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002131A00000000

Digitale Lektüretipps 19: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – A Life of One’s Own?

16.04.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns – wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_Hackathon_3.jpg 475 845 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2020-04-16 06:00:432020-04-16 08:06:38Digitale Lektüretipps 19: Kuratierte Datensets aus den Digitalisierten Sammlungen: Coding Gender – A Life of One’s Own?
Seite 137 von 243«‹135136137138139›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen