 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3723.jpg
						1333
						2000
				
				
						Beate Schindler
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Beate Schindler2020-10-13 19:30:042020-12-09 14:43:20Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rund
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3723.jpg
						1333
						2000
				
				
						Beate Schindler
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Beate Schindler2020-10-13 19:30:042020-12-09 14:43:20Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rundSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3723.jpg
						1333
						2000
				
				
						Beate Schindler
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Beate Schindler2020-10-13 19:30:042020-12-09 14:43:20Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rund
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3723.jpg
						1333
						2000
				
				
						Beate Schindler
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Beate Schindler2020-10-13 19:30:042020-12-09 14:43:20Update: Unser neues Ausleihsystem läuft – noch nicht ganz rund CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/@sketchify | Kollage von Carolin Hahn
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-5.jpg
						475
						845
				
				
						Carolin Hahn
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Carolin Hahn2020-10-12 13:26:472022-02-01 13:35:18Von Microservices bis Macroinstructions –Die Gesamtarchitektur des Handschriftenportals
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Elemente von Canva/@sketchify | Kollage von Carolin Hahn
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog-Titelbild-845x475-5.jpg
						475
						845
				
				
						Carolin Hahn
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Carolin Hahn2020-10-12 13:26:472022-02-01 13:35:18Von Microservices bis Macroinstructions –Die Gesamtarchitektur des Handschriftenportals https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lyrik1.jpg
						475
						845
				
				
						Hedwig Suwelack
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Hedwig Suwelack2020-10-09 17:12:412021-02-03 13:43:47Poesie am Abend
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lyrik1.jpg
						475
						845
				
				
						Hedwig Suwelack
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Hedwig Suwelack2020-10-09 17:12:412021-02-03 13:43:47Poesie am Abend SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Katharina Pick, Roman Kuhn, Barbara Heindl
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Katharina Pick, Roman Kuhn, Barbara HeindlSchreibblockade? SchreibZeit!

Fotojournalistisches Werk Abisag Tüllmanns online
![[Philidor] Danican, François-André (1726 – 1795): Le soldat magician: opéra-comique en un acte : représenté pour la premiere fois sur le Théâtre de l'opéra-comique de la foire S. Laurent, le 14.  Août 1760. Verlag Duchesne, 1761.](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_10_20_c_Musik.jpg) Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA
Staatsbibliothek zu Berlin – PK. Lizenz: CC-BY-NC-SABuchpatenschaft für den Monat Oktober 2020
 Public Domain Wiki Commons K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Hieronymus.png
Public Domain Wiki Commons K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Digitale Lektuere\Bildrecht_Lektuere_Hieronymus.pngDigitale Lektüretipps 57: Im Zeichen des Hieronymus
 Public Domain
Public DomainKlaus Mann als Theaterkritiker: Kritiken aus den Jahren 1924/25
- Ausstellungen | Veranstaltungen- Termine und mehr 
Unsere Blogs:
- Presse- Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online 
- Ausbildung- Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek 
- CrossAsia- Aktuelles aus dem FID Asien 
- E.T.A. Hoffmann Portal- Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann 
- Feuilleton- Beiträge für Forschung und Kultur 
- Freunde der Bibliothek- Biete Weisheit – Suche Freunde 
- Handschriftenportal- Werkstattberichte aus dem Projekt 
- Historische Drucke- Neues aus der Welt des alten Buches 
- Inkunabeln- Beiträge aus dem Referat Inkunabeln 
- IT-Innovation- Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung 
- Karten- Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten 
- Kinder- und Jugendliteratur- Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung 
- Musik- Beiträge aus der Musikabteilung 
- Orient- Neues aus der Orientabteilung 
- Service- Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser 
- Wissen- Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung 
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
