• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB

Digitale Lektüretipps 2: Die Vielfalt der Buchmaterialitäten – im Spiegel des Kompendiums ‚Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst‘

23.03.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektuere_KJA.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2020-03-23 16:37:072020-03-24 09:20:37Digitale Lektüretipps 2: Die Vielfalt der Buchmaterialitäten – im Spiegel des Kompendiums ‚Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst‘
Logo des Portals RetroNews (© RetroNews; https://www.retronews.fr/) und Ausschnitt aus der ersten französischen Zeitung "La Gazette" (Source gallica.bnf.fr / BnF)

Digitale Lektüretipps 1: RetroNews – Das Presseportal der französischen Nationalbibliothek

23.03.2020
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Sie fehlen uns - wir emp-fehlen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/RetroNews_2.1_Blog.jpg 475 845 Barbara Heindl https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Heindl2020-03-23 12:07:352020-03-23 13:19:25Digitale Lektüretipps 1: RetroNews – Das Presseportal der französischen Nationalbibliothek
Sie fehlen uns - wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB

Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB

23.03.2020
/
0 Kommentare
Tag 4 im Homeoffice seit die SBB nicht nur für Sie, sondern…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lektueretipps_Blog.jpg 475 845 Jochen Haug https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jochen Haug2020-03-23 12:06:062020-03-23 12:35:32Sie fehlen uns – wir emp-fehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps aus den Fachreferaten der SBB
Cover des Berliner Faksimile 7, Sandra Caspers, Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz: CC-BY-NC-SA-3.0

Beethoven gedruckt – Faksimile von Beethovens 9. Sinfonie neu erschienen

12.03.2020
/
0 Kommentare
Begleitend zu unserer Beethoven-Ausstellung "Diesen Kuss der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BF-7-1-scaled.jpg 1443 2560 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2020-03-12 16:53:262020-06-02 13:32:43Beethoven gedruckt – Faksimile von Beethovens 9. Sinfonie neu erschienen

Die Geschichte der Berliner Beethoven-Sammlung

11.03.2020
/
0 Kommentare
Ludwig van Beethoven wurde im Dezember 1770 in Bonn geboren,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Signatur_Beethoven_bib-sigel_Montage-e1563464520612.jpg 480 700 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-03-11 16:06:482020-03-17 10:03:02Die Geschichte der Berliner Beethoven-Sammlung
Schriftzug Beethovens aus einem Brief mit einem historischen Sigel der Staatsbibliothek zu BerlinMontage: SBB-PK

Beethoven virtuell – Ausstellungsbesuch im Netz

11.03.2020
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Schriftzug_Beethoven_002b3e_Blau.png 540 960 Anonym https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anonym2020-03-11 14:37:252020-03-17 13:13:09Beethoven virtuell – Ausstellungsbesuch im Netz

Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda

11.03.2020
/
0 Kommentare
[zuerst erschienen im CrossAsia-Blog] Die Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Socialism-on-film.jpg 455 979 Heinz-Juergen Bove https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Heinz-Juergen Bove2020-03-11 10:47:492020-03-30 15:12:09Testzugang verlängert bis Ende Mai: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda
Ludwig van Beethoven, 9. Sinfonie d-Moll op. 125 – Widmungsexemplar für Friedrich Wilhelm III. von Preußen, 1826Foto: SBB-PK/Hagen Immel

Die Kapitel der Beethoven-Ausstellung

11.03.2020
/
0 Kommentare
„Diesen Kuß der ganzen Welt!“ Die Beethoven-Sammlung der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Widmungsexemplar-FW-III-LVB_9Sinf_0124_M.jpg 1417 2126 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2020-03-11 10:42:392021-08-11 15:00:32Die Kapitel der Beethoven-Ausstellung
Seite 141 von 243«‹139140141142143›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen