• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Öffnungs- und Servicezeiten zum Jahresende | Opening and service hours during the holiday season

30.11.2023
/
0 Kommentare
Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungs- und Servicezeiten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Oeffnungszeiten-clean-3-1-1030x579-1.png 579 1030 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-11-30 08:33:102024-01-02 10:40:18Öffnungs- und Servicezeiten zum Jahresende | Opening and service hours during the holiday season

Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore

28.11.2023
/
0 Kommentare
Die digitale Transformation der Gesellschaft, Initiativen zur…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/LabBildklein_2.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-11-28 15:56:322023-11-28 15:56:32Die Staatsbibliothek als Mitmach-Raum – ein neues Projekt zur explorativen Erforschung hybrider Kulturdatenlabore

FaMI-Projekt „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“

28.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Golliwogg_Titelbild_s.jpg 868 1110 Emily Matthey https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Emily Matthey2023-11-28 15:26:392023-12-07 15:44:15FaMI-Projekt „Das Kinderbuch erklärt den Krieg“

Book Club: Anna Pappritz

28.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-11-28 09:16:212023-11-28 09:17:06Book Club: Anna Pappritz

Die Trefferliste neu denken: Digitalisierte Sammlungen im StabiKat Discovery 

28.11.2023
/
2 Kommentare
Mit dem letzten Update unseres Discovery-Systems haben wir…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/discovery_title2.jpg 720 1152 Ralf Stockmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ralf Stockmann2023-11-28 08:42:102024-01-11 12:42:05Die Trefferliste neu denken: Digitalisierte Sammlungen im StabiKat Discovery 

CrossAsia Classroom: Digital Humanities Lunchtalks ab November

24.11.2023
/
0 Kommentare
Wir möchten Sie herzlich zu einer neuen Veranstaltungsreihe…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Classroom_wi_werk29092022-1-845x475-1bmpHD.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-11-24 11:44:282023-11-24 11:44:28CrossAsia Classroom: Digital Humanities Lunchtalks ab November

Regionale Wirtschaftsentwicklung in qualitativ-quantitativer Doppelperspektive – die historischen Jahresberichte deutscher Handelskammern im Open Access

24.11.2023
/
0 Kommentare
Der hohe Quellenwert und die bislang nur geringe Rezeption der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JahresberichtHandelskammer_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2023-11-24 11:40:542025-03-31 14:51:02Regionale Wirtschaftsentwicklung in qualitativ-quantitativer Doppelperspektive – die historischen Jahresberichte deutscher Handelskammern im Open Access

„Gelehrtes Frauenzimmer“ – Weit mehr als Voltaires Geliebte! Émilie du Châtelet (1706-1749)

21.11.2023
/
1 Kommentar
Ein Beitrag von Stefan Duhr und Katrin Böhme. Im Jahr 2018…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Emilie_Chatelet_portrait_by_Latour-Ausschnitt-1.jpg 242 475 Katrin Böhme https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katrin Böhme2023-11-21 14:39:262024-01-24 14:31:30„Gelehrtes Frauenzimmer“ – Weit mehr als Voltaires Geliebte! Émilie du Châtelet (1706-1749)

Das Handschriftenportal macht’s möglich: Abschaltung von Manuscripta Mediaevalia zum Jahresende

20.11.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag des Handschriftenportal-Projektteams Wie geplant…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ManuMed-Titelbild-Blog.png 779 1366 Anne Lippert https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Anne Lippert2023-11-20 15:48:352023-12-12 14:08:36Das Handschriftenportal macht’s möglich: Abschaltung von Manuscripta Mediaevalia zum Jahresende

Book Club: Helene Lange

20.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BookClubBild.png 900 1600 Nicole Eichenberger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Nicole Eichenberger2023-11-20 15:08:392023-11-20 15:09:52Book Club: Helene Lange
Bildausschnitt (bearb.): Fresque des muses - Exposée à la Grande Palestre de Pompéi. Haarkon / Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2023\Poppenberg

Werkstattgespräch: Die Geschichte Europas philologisch denken

20.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Poppenberg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2023-11-20 10:53:022024-01-10 12:57:33Werkstattgespräch: Die Geschichte Europas philologisch denken

Wieder Antisemitismus. Worte wider den Antisemitismus

17.11.2023
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Worte_Blog.png 747 1476 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-11-17 11:34:062023-11-27 13:27:18Wieder Antisemitismus. Worte wider den Antisemitismus

VDB-Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften

17.11.2023
/
0 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CrossAsia-Logo-farbig-845x475-qOB4Od.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-11-17 11:30:372023-11-17 11:30:37VDB-Online-Fortbildung für Fachreferent:innen und Bibliothekar:innen der Asienwissenschaften

Diktiergerät und Schneeketten

16.11.2023
/
0 Kommentare
Der Bearbeitung von und dem Umgang mit Nachlässen wohnt stets…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/NL_Preussler_Wunderkiste.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2023-11-16 16:48:232023-11-16 16:48:23Diktiergerät und Schneeketten
Bildausschnitt: Nicolavs Copernicus Mathematicus (Holzschnitt, in: Nikolaus Reusner, Icones, Straßburg 1587, S. 128)

Hat „De revolutionibus orbium coelestium“ von Kopernikus wirklich niemand gelesen?

15.11.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag aus unserer Reihe Unser Universum zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sternenhimmel-Kopernikus.jpg 475 845 Remigiusz Stachowiak https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Remigiusz Stachowiak2023-11-15 17:07:552023-12-19 11:26:58Hat „De revolutionibus orbium coelestium“ von Kopernikus wirklich niemand gelesen?
© Sue Hayward

Nachruf auf Hans-Jörg Lieder

15.11.2023
/
25 Kommentare
Am 10.11.2023 verstarb unser Kollege Hans-Jörg Lieder plötzlich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild-5.jpg 720 1280 Pia Beckmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Pia Beckmann2023-11-15 15:53:272024-01-05 14:10:44Nachruf auf Hans-Jörg Lieder
Paul S. Ulrich im März 2023. Copyright: Carsten JungCarsten Jung

In Erinnerung an Paul S. Ulrich

15.11.2023
/
0 Kommentare
Ein Beitrag von Michaela Scheibe, Christiane Caemmerer und Friederike…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Paul_S_Ulrich_Maerz_2023_Foto_Carsten_Jung.jpg 843 1496 Friederike Willasch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Friederike Willasch2023-11-15 15:26:202023-11-15 15:26:20In Erinnerung an Paul S. Ulrich

Heizungsausfall Unter den Linden | Heating system failure

15.11.2023
/
0 Kommentare
Update: Nach Auskunft der Haustechnik funktioniert die Heizungsanlage…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/jfmueller_Lesesaal_1997-1-scaled.jpg 1724 2560 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2023-11-15 13:29:352023-11-23 13:45:28Heizungsausfall Unter den Linden | Heating system failure
Gruppenarbeitsräume Unter den Linden

StabiBooking – neue Angebote ab 1.12.2023 | new offers

14.11.2023
/
0 Kommentare
Seit Anfang Oktober können Sie Arbeitsplätze, Carrels und StabiBoxen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/9-Gruppenarbeitsraeume__3_-scaled.jpg 1648 2560 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2023-11-14 17:08:192024-01-19 10:07:01StabiBooking – neue Angebote ab 1.12.2023 | new offers

Vom lesenden Menschen zu lernenden Maschinen – über die Möglichkeiten von Gaia-x für das kulturelle Erbe

13.11.2023
/
0 Kommentare
Dieser Beitrag ist eine Verschriftlichung des gleichnamigen Vortrags…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/europeana2023-722x475-1yRc0w.png 475 722 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2023-11-13 14:50:342023-11-13 14:50:34Vom lesenden Menschen zu lernenden Maschinen – über die Möglichkeiten von Gaia-x für das kulturelle Erbe
Umfrage zur Nutzung und zum Informationsbedarf - Fachinformationsdienst Slawistik

Fachinformationsdienst (FID) Slawistik: Umfrage zu Nutzungsverhalten und Informationsbedarf

13.11.2023
/
0 Kommentare
Seit 2016 entwickelt die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/umfrage_slavistikportal_nutzung_informationsbedarf-1.jpg 540 960 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2023-11-13 11:03:582024-01-24 08:07:02Fachinformationsdienst (FID) Slawistik: Umfrage zu Nutzungsverhalten und Informationsbedarf
Seite 18 von 97«‹1617181920›»

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2

04.03.2025
/
0 Kommentare
Der Kalender Der Kalender eines Stundenbuchs…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Firmian_Beitragsbild2.jpg 676 1215 Gabriele Bartz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Bartz2025-03-04 12:13:022025-03-04 12:13:02Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2

10+1 im Lesesaal, diesmal: Wir lieben Conni!

03.03.2025
/
0 Kommentare
  Unbestreitbar: Mit 50 Millionen verkauften Büchern ist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/conniff-002.jpg 585 1024 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-03-03 10:05:012025-03-16 13:27:5310+1 im Lesesaal, diesmal: Wir lieben Conni!

Hochsaison für die Lesesäle | High Season in Reading Rooms

28.02.2025
/
0 Kommentare
Die Lesesäle in beiden Häusern der Staatsbibliothek sind derzeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lesesaele.png 510 907 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-02-28 15:39:262025-03-27 16:57:19Hochsaison für die Lesesäle | High Season in Reading Rooms

Literaturverwaltung, Zeitungsrecherche und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im März

28.02.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-02-28 15:16:202025-03-04 10:10:20Literaturverwaltung, Zeitungsrecherche und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im März
Wir machen mit beim Zukunftstag 2025

Girls‘ und Boys‘ Day 2025: IT-Abteilung und Buchbindewerkstatt stellen sich vor

25.02.2025
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin nimmt auch in diesem Jahr am bundesweiten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Logo_Day.jpg 540 960 Marina Fritzsche https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Marina Fritzsche2025-02-25 16:53:082025-04-14 16:37:34Girls‘ und Boys‘ Day 2025: IT-Abteilung und Buchbindewerkstatt stellen sich vor

Guided tours in English

24.02.2025
/
0 Kommentare
Get to know the architecture and art of the famous library building at Potsdamer Strasse! Every second wednesday of the month we offer a public guided tour in English, where you can learn more about the library building designed by Hans Scharoun and Edgar Wisniewski.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_48551F.Hirschmann.jpg 1333 2000 Katharina Pick https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katharina Pick2025-02-24 14:32:142025-03-24 18:44:36Guided tours in English
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen, Donnerstag 30. Juni 1740, Nr. 1, Seite 1.

Friedrich der Große in der Haude- und Spenerschen Zeitung

22.02.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-Zeitungen-17.3.-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-02-22 14:22:382025-05-30 12:19:21Friedrich der Große in der Haude- und Spenerschen Zeitung
Logos DNB und ZDB

25 Jahre in der DNB: Die Zeitschriftendatenbank

19.02.2025
/
0 Kommentare
von Bernd Althaus Seit dem 01.01.2000 können die fortlaufenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/dnb_zdb.jpg 560 935 Carsten Klee https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carsten Klee2025-02-19 09:31:172025-02-19 09:31:1725 Jahre in der DNB: Die Zeitschriftendatenbank
Seite 18 von 254«‹1617181920›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen