https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_April_Hunde.jpg
540
960
Gwendolyn Mertz-Jork
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Gwendolyn Mertz-Jork2018-04-03 10:23:032020-05-26 14:09:54Buchpatenschaft für den Monat AprilSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_April_Hunde.jpg
540
960
Gwendolyn Mertz-Jork
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Gwendolyn Mertz-Jork2018-04-03 10:23:032020-05-26 14:09:54Buchpatenschaft für den Monat April
Mangelware Schließfächer
Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg
475
845
Janine Ganschinietz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Janine Ganschinietz2018-03-28 08:16:412018-04-23 14:49:48„Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption“. Schreibverfahren bei Walter Benjamin. Werkstattgespräch am 10.4.
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im April

Teilweise keine Bestellung möglich

Impressionen vom Jahresempfang 2018

Fahrradcodieraktion entfällt leider

Stimmen der Bibliothek: FaMIsound – StaBiKat und stabikat+
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
- Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert
