• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Der ‚neue Mensch‘ als Tier. Überlegungen zu Michail Bulgakows Satire „Hundeherz“

16.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-04-16 09:25:572025-04-16 17:05:03Der ‚neue Mensch‘ als Tier. Überlegungen zu Michail Bulgakows Satire „Hundeherz“

Bilddatenbanken, StabiKat-Recherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

15.04.2025
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR_Workshop-Ankuendigung-_kl.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-04-15 17:25:272025-04-25 10:45:04Bilddatenbanken, StabiKat-Recherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

Sicher mit historischen Büchern umgehen | Handling Historical Books Safely

14.04.2025
/
0 Kommentare
Vielleicht ist Ihnen bereits unser Hinweis auf den Postern im…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Historische-Buecher-Schadstoffe.jpg 540 960 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-04-14 12:19:482025-04-14 12:19:48Sicher mit historischen Büchern umgehen | Handling Historical Books Safely
Rowohlt Verlag

Eingeschlagen, aufgeschlagen – Ästhetik und Signifikanz des Buchumschlags 

10.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-06-19-Eingeschlagen-aufgeschlagen-Blogbild.jpg 1080 1920 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-04-10 15:11:102025-04-14 11:10:45Eingeschlagen, aufgeschlagen – Ästhetik und Signifikanz des Buchumschlags 
Jutta Braun, Nadine Freund, Christian Mentel, Gunnar Take: Das Kanzleramt

„Das Kanzleramt. Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit“

10.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-06-02-Das-Kanzleramt-Blogbild-NEU.jpg 1080 1920 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2025-04-10 13:30:512025-04-30 12:28:27„Das Kanzleramt. Bundesdeutsche Demokratie und NS-Vergangenheit“
Magazinregale © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / CC-BY

Signaturen 1 A 249.000 – 1 A 330.000 fast komplett wieder ausleihbar | Books mostly available

08.04.2025
/
0 Kommentare
Update 08. April: Die gefriergetrockneten Bände sind…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazinregale-1.jpg 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2025-04-08 09:28:562025-04-22 14:55:08Signaturen 1 A 249.000 – 1 A 330.000 fast komplett wieder ausleihbar | Books mostly available
Titelblatt der Partitur von Luigi Nono, Il canto sospeso, 1955/56, Signatur: 55 Nachl 100/A, 256,1

Luigi Nonos Kantate Il canto sospeso – Ein Mahnmal in unruhigen Zeiten

04.04.2025
/
0 Kommentare
In einer Welt, die von Kriegen, politischen Spannungen und gesellschaftlicher…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abb-1_Nono_Il-canto-sospeso.jpg 480 778 Martina Rebmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Martina Rebmann2025-04-04 10:40:452025-04-04 12:40:22Luigi Nonos Kantate Il canto sospeso – Ein Mahnmal in unruhigen Zeiten

Jahrspalterei – unsere digitalisierten Jahresberichte deutscher Handelskammern in einem Benchmarking-Datenset historischer Tabellen (1750–1990)

02.04.2025
/
0 Kommentare
Nach wie vor stellen maschinelle Erkennung und Extraktion der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/JahresberichtHandelskammer_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2025-04-02 17:35:262025-04-02 17:35:26Jahrspalterei – unsere digitalisierten Jahresberichte deutscher Handelskammern in einem Benchmarking-Datenset historischer Tabellen (1750–1990)
Petermann, August. „A Polar-Chart to illustrate A. Petermann's Papers on The Arctis Regions,” London: 1852

Eine Geschichte der Arktis in den Karten der Stabi

02.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-Karten-19.5.-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-04-02 15:49:512025-04-15 16:45:28Eine Geschichte der Arktis in den Karten der Stabi

Von den Vorteilen der Infrarot-Reflektographie: Die Entzifferung des Titels eines medizinischen Rezeptbuchs aus dem China des 19. Jahrhundert

01.04.2025
Unter den knapp 1.000 Manuskripten der Sammlung Unschuld, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin befinden, ist auch ein kleiner, fadengehefteter Band mit einem unscheinbaren Äußeren doch einem außerordentlich reichen Inhalt von insgesamt um die 800 zumeist medizinischen Rezepten. Als ich das Manuskript in den Händen umherwendete, fielen mir Spuren von Tusche am Unterschnitt des Bandes auf, die wie Schrift aussahen.
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Abb_6_TS.jpg 475 845 Andreas Janke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Andreas Janke2025-04-01 17:25:482025-04-03 20:52:21Von den Vorteilen der Infrarot-Reflektographie: Die Entzifferung des Titels eines medizinischen Rezeptbuchs aus dem China des 19. Jahrhundert

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 3

01.04.2025
/
0 Kommentare
Die Angst vor Hölle und Fegefeuer   Ein Stundenbuch,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Firmian_Beitragsbild-3.jpg 676 1215 Gabriele Bartz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gabriele Bartz2025-04-01 14:39:552025-04-01 14:39:55Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 3
Ely, Leopold, und Leo Fall. Rosendienstag: Eine Feldwebel-Tragödie in Einem Akt. Berlin: Verlag von Th. Mayhofer Nachf, 1902. Bunte Theater-Bibliothek V. Public Domain Mark 1.0

Virtuelle Ausstellung: Literarische Pantomime – zwischen Schrift, Sprache und Bewegung

31.03.2025
/
0 Kommentare
Die Pantomime, als Kunstform, die ohne Worte auskommt und durch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Literarische-Pantomime-BL-2.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2025-03-31 11:20:072025-03-31 11:31:51Virtuelle Ausstellung: Literarische Pantomime – zwischen Schrift, Sprache und Bewegung

Vergessene Literatur sichtbar machen – Lesesaalintervention im Haus Unter den Linden

27.03.2025
/
0 Kommentare
Ab dem 4. April 2025 Vielleicht entdecken Sie die roten Schuber…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/breiter-kanon-Blog-_2.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2025-03-27 13:38:222025-04-03 11:21:25Vergessene Literatur sichtbar machen – Lesesaalintervention im Haus Unter den Linden

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 7. bis 11. April 2025

26.03.2025
/
0 Kommentare
Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation - eine…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Lost-in-Dissertation-Blog2-.jpg 1080 1920 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2025-03-26 08:26:262025-04-03 20:45:16Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 7. bis 11. April 2025

Datencafé

25.03.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025_Workshop-Datencafe-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-03-25 16:48:402025-03-26 08:54:45Datencafé
Programmheft 2-25

Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen

25.03.2025
/
0 Kommentare
Nicht nur Veranstaltungsreihen, Lesungen und Ausstellungen versprechen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Programmheft_Blog-2-25.jpg 1080 1920 Sandra Caspers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sandra Caspers2025-03-25 13:40:082025-04-24 16:38:57Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen

First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

24.03.2025
/
2 Kommentare
Reichtum und Vielfalt der typographischen Kultur des Industriezeitalters…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/radio_bl.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2025-03-24 18:11:022025-03-27 13:46:31First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
SBB-PK

Mehr als nur „schöne Worte“ – Lyrikempfehlungen für Kinder 2025

21.03.2025
/
0 Kommentare
Denken Sie an die literarische Welt Ihrer Kindheit zurück. Können…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Regal_Kinderlyrik2025_Beitrbild.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2025-03-21 12:33:292025-03-21 12:33:29Mehr als nur „schöne Worte“ – Lyrikempfehlungen für Kinder 2025

Poetische Kaffeepause zum Welttag der Poesie

17.03.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-02-12-VR-Leselounge-Kaffeepause-10-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-03-17 14:55:212025-03-18 14:45:43Poetische Kaffeepause zum Welttag der Poesie
Jacob und Wilhelm Grimm: „Marienkind“, gezeichnet von Heinrich Lefler & Joseph Urban, Mainz (Scholz), 1904. Ausschnitt. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.

Im Fokus: 200 Jahre „Kleine Ausgabe“ der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

12.03.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild_Webseite_Grimm.png 720 1280 IA https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png IA2025-03-12 11:50:342025-03-28 08:44:07Im Fokus: 200 Jahre „Kleine Ausgabe“ der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

Neues Tutorial: Fernleihe | New Tutorial: Interlibrary Loan

11.03.2025
/
0 Kommentare
Rund 12 Millionen Medien stehen an beiden Standorten der Stabi…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titel_Fernleihe_Blog_1920.jpg 1080 1920 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-03-11 17:44:512025-03-28 11:15:29Neues Tutorial: Fernleihe | New Tutorial: Interlibrary Loan
Seite 2 von 93‹1234›»
A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Virginia Woolf’s „Mrs. Dalloway“: Identität als Erwartung und Scheitern

28.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2025-04-28 14:34:572025-04-28 14:51:45Virginia Woolf’s „Mrs. Dalloway“: Identität als Erwartung und Scheitern

Alle Änderungen auf einen Blick | All Changes of Opening Hours

28.04.2025
/
0 Kommentare
Alles neu macht der Mai - es tut sich viel in der Stabi. An einigen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-04-24-Blogbilder_Oeffnungszeiten-Mai.jpg 540 960 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-04-28 11:00:582025-04-28 11:21:45Alle Änderungen auf einen Blick | All Changes of Opening Hours

10+1 im Lesesaal, diesmal: Panta rhei

28.04.2025
/
0 Kommentare
Der Ausdruck "alles fließt" stammt ursprünglich vom griechischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Pantarhei.png 1024 1792 Diana Johanns https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Diana Johanns2025-04-28 08:25:222025-04-28 08:25:2210+1 im Lesesaal, diesmal: Panta rhei
Walter Kaufmann. © Stabi BerlinWalter Kaufmann. © Stabi Berlin

„Meine Sehnsucht ist noch unterwegs“ – Perspektiven auf Leben und Werk des Schriftstellers Walter Kaufmann (1924–2021)

26.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kaufmann-Blog.png 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-04-26 11:20:112025-05-02 11:42:48„Meine Sehnsucht ist noch unterwegs“ – Perspektiven auf Leben und Werk des Schriftstellers Walter Kaufmann (1924–2021)

9. + 19. Mai: Potsdamer Straße öffnet 10 Uhr | Potsdamer Straße Opens at 10am

25.04.2025
/
0 Kommentare
Sie sollen bald wieder leuchten - die charakteristischen Lampen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Philharmonieleuchte_0652.jpg 2362 3543 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-04-25 10:13:382025-05-09 17:08:379. + 19. Mai: Potsdamer Straße öffnet 10 Uhr | Potsdamer Straße Opens at 10am
Arbeitsraum Alexandria

30. April, 8 Uhr: Begrüßungskaffee zur Einweihung von Alexandria | Welcome Coffee, Opening Cerenomy

24.04.2025
/
0 Kommentare
Endlich ist es soweit: Vor wenigen Wochen wurde unser – fast…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Alexandria_Blog.png 720 1280 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-04-24 18:04:462025-04-28 09:31:2130. April, 8 Uhr: Begrüßungskaffee zur Einweihung von Alexandria | Welcome Coffee, Opening Cerenomy

Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden

24.04.2025
/
1 Kommentar
Im Mai bekommen fünf weitere Lesesäle im Haus Unter den Linden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-05-01-Lesesaalzonierung-Blogbild.png 4430 7874 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2025-04-24 16:34:382025-04-24 16:38:14Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
Stabi Berlin

Lesung mit Mia Raben aus ihrem Debütroman „Unter Dojczen“ 

24.04.2025
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg 1080 1920 B. Timmermann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png B. Timmermann2025-04-24 11:55:432025-04-30 13:25:28Lesung mit Mia Raben aus ihrem Debütroman „Unter Dojczen“ 
Seite 2 von 243‹1234›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen