 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Theater_Blog2.jpg
						475
						845
				
				
						Indra Heinrich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Indra Heinrich2015-10-30 18:00:182020-06-04 11:50:44Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Theater_Blog2.jpg
						475
						845
				
				
						Indra Heinrich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Indra Heinrich2015-10-30 18:00:182020-06-04 11:50:44Von Theaterdingen, Suppendosen und ComputerspielenSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Theater_Blog2.jpg
						475
						845
				
				
						Indra Heinrich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Indra Heinrich2015-10-30 18:00:182020-06-04 11:50:44Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Theater_Blog2.jpg
						475
						845
				
				
						Indra Heinrich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Indra Heinrich2015-10-30 18:00:182020-06-04 11:50:44Von Theaterdingen, Suppendosen und Computerspielen
Digitalisierte Sammlungen werden agil: neues Portal und Labor starten in Betaphase

Präsentation „Für heute langt’s“ – die vielfältige Welt der Lesezeichen
 Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Workshops der Wissenswerkstatt im November
 SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Werkstattgespräch zu Alfred Döblins »Berlin Alexanderplatz« am 3.11.

„Tear down this paywall!“ – Auch Open Access ist ein Berliner

70 Jahre Vereinte Nationen: Siebzig Jahre UNO-Arbeit in der Staatsbibliothek dokumentiert

International Association of Law Libraries zu Gast bei uns
- Ausstellungen | Veranstaltungen- Termine und mehr 
Unsere Blogs:
- Presse- Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online 
- Ausbildung- Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek 
- CrossAsia- Aktuelles aus dem FID Asien 
- E.T.A. Hoffmann Portal- Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann 
- Feuilleton- Beiträge für Forschung und Kultur 
- Freunde der Bibliothek- Biete Weisheit – Suche Freunde 
- Handschriftenportal- Werkstattberichte aus dem Projekt 
- Historische Drucke- Neues aus der Welt des alten Buches 
- Inkunabeln- Beiträge aus dem Referat Inkunabeln 
- IT-Innovation- Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung 
- Karten- Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten 
- Kinder- und Jugendliteratur- Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung 
- Musik- Beiträge aus der Musikabteilung 
- Orient- Neues aus der Orientabteilung 
- Service- Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser 
- Wissen- Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung 
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
