https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hansa-Gompa-Kahlen_1379.png
740
1353
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2025-07-24 15:36:252025-07-29 09:38:18Sammlung Kahlen ist onlineSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hansa-Gompa-Kahlen_1379.png
740
1353
Antje Ziemer
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Antje Ziemer2025-07-24 15:36:252025-07-29 09:38:18Sammlung Kahlen ist online
Die Briefsammlung der Sing-Akademie zu Berlin

Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Das besondere Objekt: „Das große illustrierte Spielbuch“ von Theodor Rulemann (1909)

Schweigen ist Gold

Wissenshunger stillen ohne Krümel | Feed Your Hunger for Knowledge — Without the Crumbs

Sonnenköniginnen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Gaestebucheintrag_Peter_Lenne_Schule-scaled.jpg
1920
2560
Thomas Parschik
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Thomas Parschik2025-07-16 12:11:372025-07-22 11:11:23Ein Spatz für die Vogel-WG
Heinrich von Kleist digital entdecken: Die virtuelle Ausstellung zum Kleist-Jahr 2027

Fokusgruppen: Ergebnisse | Focus Groups Results
¿Espana? Un Libro de Imagens sobre cuentros de Miedo y Calumnias Fascistas. Barcelona, 1938. © Stabi Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Spanischer-Buergerkrieg.jpg
1080
1920
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-07-04 16:43:132025-07-04 16:42:31Zeitdokumente und Nachwirkungen zum Spanischen Bürgerkrieg
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-07-04 11:54:542025-07-04 15:00:15„Jud Süß“: Anatomie eines Bestsellers
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025_Workshop-Datencafe-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-07-04 11:30:202025-07-04 15:01:33Datencafé
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kaffeepause-CSD-Blog-2-Anne-Blonstein-im-Kannenfeld-Park-Basel-Schweiz-2004-©-Kathrin-Schaeppi-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-07-04 11:20:282025-07-04 15:02:56Poetische Kaffeepause: Anne Blonsteins Lyrik – die Verbindungen von queerer Kunst
Doing research where others go on vacation – our international scholarship program makes it possible

Forschen, wo andere Urlaub machen – unser internationales Stipendienprogramm macht’s möglich
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-08-22-Schriftkulturen-Blogbild.jpg
1080
1920
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2025-07-02 08:27:572025-08-26 08:50:29Podiumsdiskussion: Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive
Das Sommerprogramm der Stabi
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_2_Buecher-Privatbibliothek_SofiaAlbertina_1796327688.jpg
698
1240
Silke Trojahn (Redakteurin)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Silke Trojahn (Redakteurin)2025-06-30 14:03:432025-06-30 14:09:40Die Prinzessinnenbibliothek. Sofia Albertina von Schweden und ihre Bücher
Datenzugang per OAI-PMH: Handschriftenportal stellt erste Schnittstelle bereit
c Terry Whitaker10+1 im Lesesaal, diesmal: Die souveräne Leserin
© Verlag C.H. Beck (links), © privat (rechts)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Scherbekowa-scaled.png
1439
2560
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2025-10-15 14:11:482025-11-12 14:58:02Irina Scherbakowa: „MEMORIAL. Erinnern ist Widerstand“
© Insel Verlag (links), © Stefan Zweig Institut Salzburg (rechts)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Stabi_Woergoetter.png
1201
2135
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2025-10-15 14:10:162025-11-12 14:59:04Martina Wörgötter: „Stefan Zweig und seine Vision vom geeinten Europa als geistige Heimat“
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/materialisierte_heiligkeit__blog.jpg
1080
1920
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-10-14 11:41:482025-10-17 09:13:02Materialisierte Heiligkeit. Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext
Auschnitt der Karte der zweiten Cookschen Weltumsegelung | © gewerkdesign, Berlin.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CC_blog-1.png
1080
1920
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-10-14 11:38:112025-10-14 11:41:09Stabi Kulturwerk – Im Fokus: Captain Cook & Co.: 250 Jahre „Rückkehr aus der Südsee“
Stabi Berlin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025-Polish-AffairsKVneu.jpg
1080
1920
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2025-10-14 09:27:132025-10-16 14:59:15Buchvorstellung: „Breslau/Wrocław 1933–1949. Studien zur Topographie der Shoah“
GOETHE-GESELLSCHAFT BERLIN e.V.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Goethe.png
1080
1920
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-10-13 14:10:062025-10-16 14:12:31Goethe-Gesellschaft Berlin e.V. – Vortrag von Frau Dr. Manuela Köppe: Goethes Freundschaft zu Friedrich Heinrich Jacobi
Porträt Assaf Levitin und Na’aman Wagner © Assaf Levitin
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogSefardies-.png
1080
1920
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-10-12 10:34:382025-11-10 11:08:14Die „Coplas Sefardies“ von Alberto Hemsi: Moderiertes Konzert mit Liedern auf LadinoAusstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
- Ulrike Reuter bei „Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
- Thomas Parschik bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Felicitas Noeske bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- سليم الفهد bei Handschriften aus dem Jemen digitalisiert

