https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-04-24-Blogbilder_Servicezeiten.jpg
540
960
Benutzungsabteilung
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Benutzungsabteilung2025-04-22 14:54:172025-05-16 11:26:37Ab Mai neue Servicezeiten im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Reading Room: Changed Service TimesSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-04-24-Blogbilder_Servicezeiten.jpg
540
960
Benutzungsabteilung
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Benutzungsabteilung2025-04-22 14:54:172025-05-16 11:26:37Ab Mai neue Servicezeiten im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Reading Room: Changed Service Times
Sing-Akademie-Projekt gestartet

Rotkäppchen ist umgezogen!
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/VR-1925_Blog-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-04-16 09:25:572025-04-16 17:05:03Der ‚neue Mensch‘ als Tier. Überlegungen zu Michail Bulgakows Satire „Hundeherz“
Bilddatenbanken, StabiKat-Recherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im April

Sicher mit historischen Büchern umgehen | Handling Historical Books Safely

Luigi Nonos Kantate Il canto sospeso – Ein Mahnmal in unruhigen Zeiten

Jahrspalterei – unsere digitalisierten Jahresberichte deutscher Handelskammern in einem Benchmarking-Datenset historischer Tabellen (1750–1990)
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Im-Fokus_Blog-Karten-19.5.-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-04-02 15:49:512025-05-30 12:19:29Eine Geschichte der Arktis in den Karten der Stabi
Von den Vorteilen der Infrarot-Reflektographie: Die Entzifferung des Titels eines medizinischen Rezeptbuchs aus dem China des 19. Jahrhundert

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 3

Virtuelle Ausstellung: Literarische Pantomime – zwischen Schrift, Sprache und Bewegung

Vergessene Literatur sichtbar machen – Lesesaalintervention im Haus Unter den Linden

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 7. bis 11. April 2025
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2025_Workshop-Datencafe-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-03-25 16:48:402025-03-26 08:54:45Datencafé
Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen

First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
SBB-PKMehr als nur „schöne Worte“ – Lyrikempfehlungen für Kinder 2025
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/25-02-12-VR-Leselounge-Kaffeepause-10-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-03-17 14:55:212025-03-18 14:45:43Poetische Kaffeepause zum Welttag der Poesie
Jacob und Wilhelm Grimm: „Marienkind“, gezeichnet von Heinrich Lefler & Joseph Urban, Mainz (Scholz), 1904. Ausschnitt. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bild_Webseite_Grimm.png
720
1280
IA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
IA2025-03-12 11:50:342025-06-26 14:52:11Im Fokus: 200 Jahre „Kleine Ausgabe“ der „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm
Neues Tutorial: Fernleihe | New Tutorial: Interlibrary Loan

Doppelte Bände in Atlantis | Duplicate Volumes in Atlantis
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Leselounge-Nachhaltigkeit-2-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-09-15 14:39:002025-09-18 10:34:55Lesen für morgen: Literatur zur Nachhaltigkeit in der Leselounge
Stabi goes Shellac – historische Tondokumente online

Highlighting a ‘Forgotten’ Perspective on the First World War: German POWs in Japan and the Bandō-Sammlung

„Mein Vater wäre jetzt sehr stolz auf mich!“ – Familienerinnerungen und das Schweigen der Deutschen in der Nachkriegszeit
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Escape-Game-Blog-_kl.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2025-09-09 08:46:132025-09-09 10:45:38Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi: Vol. I | Geheimauftrag: Kannst Du die Regierungskrise abwenden?
SBB-PKBuchpatenschaft für September 2025

Apply: culture.explore(data): An Open Cultural Data Hackathon
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
