• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

UPDATE: Teil der HB 10 weiterhin gesperrt im Haus Potsdamer Straße

21.06.2017
/
0 Kommentare
Hier nun der Stand nach der heutigen Begehung: Am kommenden…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Karlotten.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-06-21 17:29:242017-06-21 17:29:24UPDATE: Teil der HB 10 weiterhin gesperrt im Haus Potsdamer Straße
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Workshops im Juli

19.06.2017
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-06-19 10:49:032020-05-20 14:11:13Wissenswerkstatt-Workshops im Juli
Leihschein ade - Zeitungen online bestellen - Lizenz: CC-BY-NC-SA

Das Ende der Zettelwirtschaft – Materialien der Zeitungsabteilung online bestellbar

19.06.2017
/
0 Kommentare
Lange hat es gedauert, aber seit Montag, dem 22. Mai 2017, ist…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Leihschein-ade_Zeitungen-online-bestellen_2017-06-15_neu.jpg 540 960 Christoph Albers https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Albers2017-06-19 09:51:382017-06-21 13:18:00Das Ende der Zettelwirtschaft – Materialien der Zeitungsabteilung online bestellbar

Nachlässe digital – internationale Konferenz in der Staatsbibliothek

16.06.2017
/
0 Kommentare
Nachlässe – digital Koop-Litera International – Konferenz…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fontane0007-Kopie.jpg 2336 3504 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-06-16 10:04:282017-06-16 10:04:28Nachlässe digital – internationale Konferenz in der Staatsbibliothek
Europeana 1914-1918, Rolf Kranz, CC-BY-SA; Berliner Tageblatt 28.5.1915, Staatsbibliothek zu Berlin, Public Domain

22./23. Juni: Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017

15.06.2017
/
2 Kommentare
22./23. Juni 2017 in der Staatsbibliothek zu Berlin: Briefe,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Transcribathon_16_9.jpg 699 1241 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2017-06-15 10:23:342017-06-20 11:52:0522./23. Juni: Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017

Stimmen der Bibliothek: Wissenschaftliche Dienste

13.06.2017
/
0 Kommentare
Sammeln! Erschließen! Vermitteln! Und noch mehr? Die Aufgaben…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SB003_Blog.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-06-13 11:41:282017-06-13 11:41:28Stimmen der Bibliothek: Wissenschaftliche Dienste

Songs are unlike literature…

09.06.2017
/
0 Kommentare
Kurz vor Ablauf der Frist hat Bob Dylan am 4. Juni 2017 in Los…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BobDylan.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-06-09 12:55:532017-06-13 10:34:54Songs are unlike literature…
Ausschnitt: Isshin Sūden (1569-1633), [Karasumaru Mitsuhiro (1579-1638)]: 寛永行幸記 (Kan'ei gyōkōki) – Aufzeichnungen über den Kaiserbesuch in der Kan'ei-[Ära] - nach 1626 [vor 1650]; Signatur: 562170 ROA. Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK

Buchpatenschaft für den Monat Juni

06.06.2017
/
0 Kommentare
Sommerzeit ist Reisezeit. Fernweh, Neugierde und auch Lust auf…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Juni_Ostasien.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-06-06 13:27:082020-05-26 14:23:20Buchpatenschaft für den Monat Juni

UPDATE – Haus Potsdamer Straße: 5.6. Lesesaal wieder geöffnet!

02.06.2017
/
0 Kommentare
UPDATE - 6.6.2017: Heute endlich das positive Update: Der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4.jpg 1821 2732 Janine Ganschinietz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janine Ganschinietz2017-06-02 15:34:392017-06-06 09:33:38UPDATE – Haus Potsdamer Straße: 5.6. Lesesaal wieder geöffnet!
Lesesaal Potsdamer Straßesbb cc by-nc-sa

UPDATE Haus Potsdamer Straße: 1.6. geschlossen, 2.6. nur Lesesaal geschlossen

01.06.2017
/
0 Kommentare
UPDATE 1.6., 17 Uhr: Wir bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/IMG_3716.jpg 3456 5184 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-06-01 09:54:182020-05-19 15:00:50UPDATE Haus Potsdamer Straße: 1.6. geschlossen, 2.6. nur Lesesaal geschlossen

Stimmen der Bibliothek: Digitalisierung der Bibliotheken

31.05.2017
/
0 Kommentare
Bibliotheken sind seit Jahrhunderten etablierte Spieler im Bereich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Forschergeist.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-05-31 21:03:512020-10-21 09:16:14Stimmen der Bibliothek: Digitalisierung der Bibliotheken
Eugen Ruge | Privatarchiv © Martina RugeK:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Eugen Ruge 26.6\Orga\AW Text Abstract Info Poster.msg

Werkstattgespräch mit Schriftsteller Eugen Ruge am 26.6.

31.05.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Leben wir in Zeiten des abnehmenden Lichts?…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Ruge_Blog2.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-31 08:14:412020-05-19 15:02:19Werkstattgespräch mit Schriftsteller Eugen Ruge am 26.6.

Stimmen der Bibliothek: Busoni

29.05.2017
/
0 Kommentare
Der Nachlass des Klaviervirtuosen und Komponisten F. Busoni…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SB002._Beitragsbild.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-05-29 18:00:282017-05-30 12:36:36Stimmen der Bibliothek: Busoni

Stimmen der Bibliothek: Der neue Podcast der Staatsbibliothek

29.05.2017
/
0 Kommentare
"Stimmen der Bibliothek" ist eine Audioreise hinter die Kulissen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SB001_Beitragsbild.jpg 475 845 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-05-29 17:45:422017-05-30 12:36:55Stimmen der Bibliothek: Der neue Podcast der Staatsbibliothek

Veränderungen bei der Benutzung von Karten und Atlanten

29.05.2017
/
0 Kommentare
Die Kartenabteilung verändert das Profil ihrer Lesesäle in…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Kartenlesesaal.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-05-29 12:21:302023-08-08 13:30:54Veränderungen bei der Benutzung von Karten und Atlanten
Brigitte Klemm-Neumann

Übergabe des Nachlasses von Sigrid Heuck an die Kinder- und Jugendbuchabteilung

24.05.2017
/
2 Kommentare
Vor vierzig Jahren erschien „Pony, Bär und Apfelbaum“,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Header_Blog.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-05-24 14:15:272023-09-20 13:40:21Übergabe des Nachlasses von Sigrid Heuck an die Kinder- und Jugendbuchabteilung

Benutzungshinweis zum Tag der offenen Tür Unter den Linden

23.05.2017
/
0 Kommentare
Bitte rechnen Sie am am Sonnabend, den 10.6.2017 zwischen 14…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Zuschnitt2-4-1.jpg 540 960 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-05-23 17:27:402017-06-07 09:09:43Benutzungshinweis zum Tag der offenen Tür Unter den Linden
Europeana 1914-1918, Rolf Kranz, CC-BY-SA; Berliner Tageblatt 28.5.1915, Staatsbibliothek zu Berlin, Public Domain

Europeana Transcribathon Campus Berlin am 22.-23.6.2017

22.05.2017
/
0 Kommentare
Machen Sie mit beim Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017! Von…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Transcribathon_16_9.jpg 699 1241 Clemens Neudecker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Clemens Neudecker2017-05-22 16:25:042017-05-31 11:18:52Europeana Transcribathon Campus Berlin am 22.-23.6.2017
Veranstaltungsreihe für Promovierende | SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 27.6.

22.05.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Lost in Dissertation? Von der Literaturverwaltung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Promovierende_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-22 10:52:292020-05-20 14:13:12Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 27.6.

Der Paukenschlag zum Kirchentag – Wiederaufnahme der Ausstellung Bibel – Thesen – Propaganda

21.05.2017
/
0 Kommentare
Nicht verpassen! Noch einmal sind die 95 Objekte zur Reformationsgeschichte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Luther_Ebeleben_PPN826048722_00000001.jpg 446 794 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-05-21 08:00:082018-08-16 20:23:26Der Paukenschlag zum Kirchentag – Wiederaufnahme der Ausstellung Bibel – Thesen – Propaganda
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Workshops im Juni

18.05.2017
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-05-18 16:17:112017-06-09 19:50:19Wissenswerkstatt-Workshops im Juni
Seite 77 von 93«‹7576777879›»

Neuzugang: The Encyclopedia of Buddhist Arts in 20 Bänden

26.07.2022
/
0 Kommentare
Wir haben eine großzügige Buchspende der National Central Library…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/0000001-845x475-leFO1l.jpeg 475 845 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2022-07-26 08:48:592022-07-26 08:48:59Neuzugang: The Encyclopedia of Buddhist Arts in 20 Bänden
Aktuelle Auslage vor dem Osteuropa-Lesesaal/Bildnachweis: Sabine Kaiser, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Lizenz CC BY-SA-NB

Von serbischer Geschichte über slowakische Volksarchitektur bis zu ungarischer Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen

25.07.2022
/
0 Kommentare
Die Osteuropa-Abteilung präsentiert wieder einige neue Erwerbungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/serbische_geschichte_slowakische_-Volksarchitektur_ngarischer-Literatur-_Neuerwerbungen-.jpg 540 960 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-07-25 17:57:262024-10-07 12:15:42Von serbischer Geschichte über slowakische Volksarchitektur bis zu ungarischer Literatur – aktuelle osteuropäische Neuerwerbungen
Wenzel Sojowsky: Immerwährender Marianischer Lobgesang. Stimmenabschrift, um 1769 (Signatur: 55 MS 10229)

Der Elefant in der Orgelstimme

22.07.2022
/
2 Kommentare
Die eigenhändigen Quellen großer Meisterwerke der Musikgeschichte…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/55_MS_10229_alle-scaled.jpg 1702 2560 Roland Schmidt-Hensel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Roland Schmidt-Hensel2022-07-22 11:38:252022-07-26 11:32:28Der Elefant in der Orgelstimme

Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor

21.07.2022
/
4 Kommentare
Als Ort der kreativen – wissenschaftlichen wie literarischen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png 1200 2135 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2022-07-21 08:45:262024-10-01 11:25:37Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor
E.T.A. Hoffmann (links) und Ludwig Devrient im Weinkeller von Lutter & Wegner in Berlin (um 1900) | © bpk

Anne Fleig (Berlin): E.T.A. Hoffmann und sein Freundeskreis. Vortrag und Gespräch am 24.8.

20.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Reihe_Weinhaus_L_u_W_Blog_1.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-07-20 16:00:072022-08-29 10:00:59Anne Fleig (Berlin): E.T.A. Hoffmann und sein Freundeskreis. Vortrag und Gespräch am 24.8.
Martin Breslauer Antiquariat, Verzeichnis 30 (1917). - Source: Staatsbibliothek zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Nachl. 307, II. 7. 2. Nr. 10; title-page

Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945

20.07.2022
/
2 Kommentare
Gastbeitrag von Dr. Angéline Rais Nicknamed the ‘König…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Introductory-illustration.png 531 944 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2022-07-20 14:26:312022-07-21 10:23:00Trading Medieval Manuscripts in Berlin: Martin Breslauer, c. 1900-1945
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit | CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100. Online-Vortrag am 19.7.

15.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialität2_allg_Blog.jpg 475 845 Wissenswerkstatt https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Wissenswerkstatt2022-07-15 08:30:022022-08-23 14:07:57Blattarbeiten – vom Umgang mit der Buchseite in westeuropäischen illuminierten Manuskripten vor 1100. Online-Vortrag am 19.7.
Einblick in das Stabi KulturwerkSBB-PK CC BY-NC-SA

Stabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops

13.07.2022
Heute eröffnen Kulturstaatsministerin Claudia Roth, Prof. Dr.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/11_Vitrine-scaled.jpg 1707 2560 Kristina Hilger https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Kristina Hilger2022-07-13 09:28:042022-10-07 13:24:55Stabi Kulturwerk eröffnet: 1.000 Quadratmeter für Ausstellungen und Workshops
Seite 77 von 243«‹7576777879›»
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen