• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Werkstattgespräch zu Flugblättern im Zweiten Weltkrieg am 10.10.

13.09.2017
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Kommunikation unter Feinden. Transnationale…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-09-13 11:36:502020-05-19 14:47:57Werkstattgespräch zu Flugblättern im Zweiten Weltkrieg am 10.10.

Stimmen der Bibliothek: Einbandforschung

11.09.2017
/
0 Kommentare
Hilfswissenschaften liefern wertvolle Erkenntnisse, die für…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SB005-Folge-Banner.jpg 475 845 Zora Steiner https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Zora Steiner2017-09-11 13:00:412017-09-28 11:54:00Stimmen der Bibliothek: Einbandforschung
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt-Schulungen im September und Oktober

11.09.2017
/
0 Kommentare
Wir haben unser Schulungsangebot für Sie neu strukturiert: Aus…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-09-11 12:59:242017-09-11 12:59:24Wissenswerkstatt-Schulungen im September und Oktober
Matthias Brandt: Raumpatrouille, Ausschnitt Buchcover, Verlag Kiepenheuer & Witsch

Matthias Brandt: „Raumpatrouille“, Lesung am 4. Oktober um 18 Uhr

11.09.2017
/
0 Kommentare
"Raumpatrouille" Lesung mit Matthias Brandt aus seinem ersten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Matthias_Brandt.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-09-11 10:57:092020-05-26 14:47:00Matthias Brandt: „Raumpatrouille“, Lesung am 4. Oktober um 18 Uhr

Neu im VD 17: Buchbestand der St. Bartholomäuskirche in Röhrsdorf bei Meißen

10.09.2017
/
0 Kommentare
Weiteres Projekt zur Erfassung kleinerer Bibliotheksbestände…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN870752383_00000001.jpg 440 783 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-09-10 08:00:402021-04-12 16:56:46Neu im VD 17: Buchbestand der St. Bartholomäuskirche in Röhrsdorf bei Meißen

Frischer „Wind in den Weiden“

08.09.2017
/
0 Kommentare
Gesprächsabend mit Sebastian Meschenmoser Am 11. September…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Sebastian_Meschenmoser_Bildr.jpg 540 960 Sigrun Putjenter https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Sigrun Putjenter2017-09-08 16:30:532023-09-20 13:41:20Frischer „Wind in den Weiden“
© Deutschen Esperanto-Bundes e.V.Logo: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Esperanto_21.9\Logo_Ok.docx

Eine Sprache für Völkerverständigung, für Frieden, für Kulturaustausch

07.09.2017
/
0 Kommentare
??? --- Esperanto!  - Solch eine Sprache muss einfach begeistern!…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Esperanto_Blog.jpg 475 845 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2017-09-07 15:29:272017-09-20 16:38:32Eine Sprache für Völkerverständigung, für Frieden, für Kulturaustausch

Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille

07.09.2017
/
0 Kommentare
Seit 1993 wird die Moses Mendelssohn Medaille an verdienstvolle…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mack_Brunnen_I.jpg 1908 2910 Barbara Schneider-Kempf https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Barbara Schneider-Kempf2017-09-07 14:11:032017-09-07 14:11:03Heinz Mack – ein großartiger neuer Träger der Moses-Mendelssohn-Medaille
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt reloaded – unsere Schulungen für Sie neu sortiert und strukturiert

06.09.2017
/
0 Kommentare
Benutzungseinführungen, Workshops, Facheinführungen, Recherche…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-09-06 17:18:032017-09-06 17:18:03Wissenswerkstatt reloaded – unsere Schulungen für Sie neu sortiert und strukturiert
Allensteiner Kreisblatt, Jahrgang 1868/1869, Bibliothekssignatur: Ztg 633; Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK.

Buchpatenschaft für den Monat September

04.09.2017
/
0 Kommentare
Die Buchpatenschaft für den Monat September ist der einzige…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_September_Beitrag.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-09-04 10:22:282020-05-26 14:20:27Buchpatenschaft für den Monat September

Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

01.09.2017
/
0 Kommentare
Der 10. Jahrgang im Stipendienprogramm der Stiftung Preußischer…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/StipStatistik.jpg 540 960 Susanne Henschel https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Henschel2017-09-01 17:13:582017-09-04 15:22:44Stipendienprogramm seit 2009 – ein Rückblick

Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut

21.08.2017
/
0 Kommentare
Viele Besucherinnen und Besucher unserer Reformationsausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/1_Beitragsbild_Bucer_Cu847.jpg 1170 2079 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-08-21 12:00:462017-08-21 11:36:40Nochmal Bibel – Thesen – Propaganda: Ihre Spenden retten Kulturgut
© Deutschen Esperanto-Bundes e.V.Logo: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Esperanto_21.9\Logo_Ok.docx

Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Werkstattgespräch am 21.9.

14.08.2017
/
1 Kommentar
Wissenswerkstatt Esperanto – eine Sprache, die begeistert.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Esperanto_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-08-14 10:35:542020-05-19 14:50:00Esperanto – eine Sprache, die begeistert. Werkstattgespräch am 21.9.

Internationale Konferenz DCH 2017 vom 30.8.-1.9.

11.08.2017
/
0 Kommentare
Interdisziplinäre Konferenz über die digitale Transformation…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/DCH2017.jpg 540 960 Annette Lehmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Lehmann2017-08-11 13:50:292023-08-08 16:33:53Internationale Konferenz DCH 2017 vom 30.8.-1.9.
Magazinregale

Update: Bis auf weiteres sonnabends keine Lieferung aus dem Magazin im Haus Potsdamer Straße

11.08.2017
/
0 Kommentare
Leider ist es aus betriebstechnischen Gründen bis auf weiteres…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin.jpg 2027 3603 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2017-08-11 12:53:122017-09-29 10:53:36Update: Bis auf weiteres sonnabends keine Lieferung aus dem Magazin im Haus Potsdamer Straße
Veranstaltungsreihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Reihe Materialität von Schriftlichkeit / SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Die materialistischen Vier – Unser Dialog mit der Forschung geht in eine neue Runde

10.08.2017
/
0 Kommentare
Was wären die drei Musketiere ohne D’Artagnan – oder die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_4_Blog.jpg 475 845 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2017-08-10 08:42:272017-08-10 08:42:27Die materialistischen Vier – Unser Dialog mit der Forschung geht in eine neue Runde

Internationales Symposium zu Heinrich Friedrich von Diez am 7. und 8. September 2017

02.08.2017
/
0 Kommentare
Im Jahr 2017 gedenken wir des 200. Todestages von Heinrich Friedrich…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Clipboard3.jpg 928 1619 Christoph Rauch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christoph Rauch2017-08-02 18:24:592017-08-25 14:42:59Internationales Symposium zu Heinrich Friedrich von Diez am 7. und 8. September 2017

Bamberger Autographe online

02.08.2017
/
0 Kommentare
. Hoffmann digital mit neuen Inhalten und frischem Design Die…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BambergerAutographe2.jpg 540 960 Christina Schmitz https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christina Schmitz2017-08-02 10:27:552017-08-02 10:27:55Bamberger Autographe online
Ausschnitt aus: Friedens=Gemähld / auf das / den 8. Augusti Anno 1734 / wiederhohlte Danck= und Frieden=Fest / der Evangelischen Schul=Jugend in Augpurg., Augsburg 1734. Bibliothekssignatur: Einbl. 1734, 1 gr. Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK.

Buchpatenschaft für den Monat August

01.08.2017
/
0 Kommentare
Das große Reformationsjubiläum erinnert in diesem Jahr 2017…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_August_Beitragsbild.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2017-08-01 09:00:312020-05-26 14:21:37Buchpatenschaft für den Monat August

Großzügige Schenkung für die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

01.08.2017
/
0 Kommentare
Eine wunderbare Ergänzung erhielt die Porträtsammlung der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Porträt-von-Heinrich-Blume-55-P-131.jpg 5132 4102 Jessica Ermes https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jessica Ermes2017-08-01 08:07:052017-08-01 08:07:29Großzügige Schenkung für die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Ab August wöchentliche Benutzungseinführungen im Haus Unter den Linden

26.07.2017
/
0 Kommentare
Das Angebot der Benutzungseinführungen in unserem Haus Unter…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Katalogeinfuehrung.jpg 1194 2123 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-07-26 10:45:312017-07-31 18:50:56Ab August wöchentliche Benutzungseinführungen im Haus Unter den Linden
Seite 80 von 97«‹7879808182›»
Verschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original StickersVerschneiter Brunnenhof. SBB-PK / Bearbeitung mit Canva Original Stickers

STABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022

27.11.2022
/
0 Kommentare
Weit geöffnet sind die Türen und Tore der Staatsbibliothek…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild-1.jpg 475 845 Carolin Hahn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Carolin Hahn2022-11-27 10:00:252023-02-03 10:39:48STABI FÜR ALLE | Adventszeit 2022
Sammelhandschrift (3 Bände) mit 52 italienischen Flötentrios (55 MS 10234) und Nachtgebet („Matutin“) des portugiesischen Klostermönchs Frei Francisco de Sao Boaventura (55 MS 10233)

Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien

25.11.2022
/
0 Kommentare
Für die Musikabteilung konnten jüngst drei bedeutende Notenhandschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Musikhandschriften-3_kleinerk-scaled.jpg 1643 2560 Julia Neumann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Julia Neumann2022-11-25 13:49:252022-11-25 13:49:25Wertvolle Neuerwerbungen: ein italienisches Oratorium, ein portugiesisches Nachtgebet und 52 Triosonaten aus Italien
Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr LandSabine Kaiser, Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

22.11.2022
/
0 Kommentare
Aus Anlass der Friedenspreisverleihung des deutschen Buchhandels…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ukrainische_schriftsteller_innen_kaempfen_fuer_ihr_land-scaled.jpg 1683 2560 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-22 12:40:272024-10-07 13:13:21Schriftsteller:innen der Ukraine kämpfen für ihr Land – Neuerwerbungen der Osteuropa-Abteilung

Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten

16.11.2022
/
3 Kommentare
Wer regelmäßig unsere Bibliothek besucht, nutzt dazu als Ausweis…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221107-Plakat-Bibliotheksausweise-blog.jpg 1200 2135 Benutzungsabteilung https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Benutzungsabteilung2022-11-16 14:15:342022-11-28 15:59:48Neue Bibliotheksausweise, neue Kopierkarten
Urheber: Geralt https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/ auf Pixabay

Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation

11.11.2022
/
0 Kommentare
Sind Sie neu in der Stabi, haben Fragen zur Anmeldung, zum WLAN,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Tutorials.jpg 1352 1920 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-11 10:34:452022-12-07 14:44:43Stabi kurzgefasst: drei Tutorials zur ersten Orientierung | Three tutorials for first orientation
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0

Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!

10.11.2022
/
0 Kommentare
"Wer nicht fragt, bleibt dumm" - mit dem Song der Sesamstraße…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/hand-schreibt-umfrage-untersuchung-auf-ein-whiteboard_cc-by-20.jpg 680 1023 Annette Kaufmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Annette Kaufmann2022-11-10 14:23:362022-11-16 14:42:26Wir wollten’s wissen – danke für Ihre Antworten! | We have asked and you have answered. Thank you!
SlavDok - Fachrepositorium für die SlawistikBildnachweis: Osteuropa-Abteilung, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0

„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik

10.11.2022
/
0 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin setzt ihre Bestrebungen zur Unterstützung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/SlavDok.jpg 650 1157 Gudrun Kemper https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Kemper2022-11-10 11:43:452024-01-24 08:08:15„SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik
Lesesaal, Information, Haus Potsdamer Straße

Dürfen wir vorstellen: der neue Newsletter SERVICE & BENUTZUNG

09.11.2022
/
0 Kommentare
Was gibt es Neues in der Stabi, seit Sie das letzte Mal hier…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Newsletter-Blog-2.jpg 540 960 Elgin Jakisch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Elgin Jakisch2022-11-09 11:35:522022-12-06 12:33:03Dürfen wir vorstellen: der neue Newsletter SERVICE & BENUTZUNG
Seite 80 von 255«‹7879808182›»
Oktober 2025
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Sep.   Nov. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Kommentare:

  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Anonymer Fan bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen