SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2017-06-27 09:23:422020-05-20 14:10:03Werkstattgespräch zur typographischen Gestaltung von Libretto-Drucken am 4.7.SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2017-06-27 09:23:422020-05-20 14:10:03Werkstattgespräch zur typographischen Gestaltung von Libretto-Drucken am 4.7.
UPDATE: Teil der HB 10 weiterhin gesperrt im Haus Potsdamer Straße
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Workshops im Juli

Das Ende der Zettelwirtschaft – Materialien der Zeitungsabteilung online bestellbar

Nachlässe digital – internationale Konferenz in der Staatsbibliothek

22./23. Juni: Europeana Transcribathon Campus Berlin 2017

Stimmen der Bibliothek: Wissenschaftliche Dienste

Songs are unlike literature…
![Ausschnitt: Isshin Sūden (1569-1633), [Karasumaru Mitsuhiro (1579-1638)]: 寛永行幸記 (Kan'ei gyōkōki) – Aufzeichnungen über den Kaiserbesuch in der Kan'ei-[Ära] - nach 1626 [vor 1650]; Signatur: 562170 ROA. Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 Staatsbibliothek zu Berlin-PK](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Juni_Ostasien-495x278.jpg)
Buchpatenschaft für den Monat Juni

UPDATE – Haus Potsdamer Straße: 5.6. Lesesaal wieder geöffnet!
sbb cc by-nc-saUPDATE Haus Potsdamer Straße: 1.6. geschlossen, 2.6. nur Lesesaal geschlossen

Stimmen der Bibliothek: Digitalisierung der Bibliotheken
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Eugen Ruge 26.6\Orga\AW Text Abstract Info Poster.msgWerkstattgespräch mit Schriftsteller Eugen Ruge am 26.6.

Stimmen der Bibliothek: Busoni

Stimmen der Bibliothek: Der neue Podcast der Staatsbibliothek

Veränderungen bei der Benutzung von Karten und Atlanten

Übergabe des Nachlasses von Sigrid Heuck an die Kinder- und Jugendbuchabteilung

Benutzungshinweis zum Tag der offenen Tür Unter den Linden

Europeana Transcribathon Campus Berlin am 22.-23.6.2017
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 (erstellt: C. Murawski Verzicht auf Namensnennung)Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 27.6.

Der Paukenschlag zum Kirchentag – Wiederaufnahme der Ausstellung Bibel – Thesen – Propaganda

Schenkung von 470 Porträts aus der Privatsammlung Von Dreising
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 28.11. bis 2.12.
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Historia-litteraria_Blog.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2022-11-04 10:26:152022-11-07 15:44:06Die Sammler und der Sammelband: Historia litteraria und die Bibliotheken der Frühen Neuzeit. Online-Werkstattgespräch am 22.11.
SBB-PK - CC-BY-NC-SA-3.0Café Felix in der Staatsbibliothek Unter den Linden

Neu im Stabi Kulturwerk: Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy auf Italien-Reise

Alte und neue Bibliotheksausweise | old and new library cards
Wilhelm von Humboldt, JohaGoethehaus/Nationalmuseum Weimar
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BlogAbbildung.jpg
540
960
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2022-11-01 14:58:592022-11-02 13:46:31Präsentation des neuen Wilhelm von Humboldt-Handbuchs am 29.11.22
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek liest Märchen für Grundschüler:innen. Foto: SBB-PK, Carola SeifertLesung mit Generaldirektor, Prof. Achim Bonte, anlässlich der 33. Berliner Märchentage
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
