• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

SBB aktuell

Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur

Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0

Wissenswerkstatt im Januar

06.01.2017
/
0 Kommentare
Im Januar bietet Ihnen die Wissenswerkstatt wieder Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Wissenswerkstatt_Workshops_Pstr_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-06 14:02:142017-01-06 14:31:00Wissenswerkstatt im Januar

„Er schuff sie eyn menlin und frewlin“ – Luther und die Ehe

06.01.2017
/
1 Kommentar
Luthers 1524 publizierter Sendbrief zur Praxis der Eheversprechen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN862567025_00000001_Sendbrief_Ausschnitt.jpg 675 1200 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2017-01-06 08:00:362017-01-31 16:00:31„Er schuff sie eyn menlin und frewlin“ – Luther und die Ehe
Das Bilderalbum Murasaki shikibu genji karuta enthält Illustrationen von Utagawa Kunisada (1823-1880) zu den 54 Kapiteln einer Parodie des Genji-Romans, dem Nise murasaki inaka genji, Farbdruck 1857, Signatur: 37647 ROA | SBB PKhttp://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN3308100339&PHYSID=PHYS_0008&DMDID=DMDLOG_0001

Wissenswerkstatt-Workshops zum Portal CrossAsia ab 25.1.

05.01.2017
/
0 Kommentare
Im Januar und Februar zeigen wir Ihnen in unserer Wissenswerkstatt…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/CrossAsia_Blog-1.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2017-01-05 10:03:022020-05-19 15:16:46Wissenswerkstatt-Workshops zum Portal CrossAsia ab 25.1.

Zu geringe Raumtemperaturen im Haus Potsdamer Straße

04.01.2017
/
0 Kommentare
Aufgrund von Problemen mit der Raumklimatisierung sind derzeit…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/lesesaal4.jpg 1821 2732 SBB Blog-Redaktion https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png SBB Blog-Redaktion2017-01-04 17:02:312017-01-04 17:32:50Zu geringe Raumtemperaturen im Haus Potsdamer Straße
Ausstellungsplakat BUSONI

Finissage der BUSONI-Ausstellung am 8.1.

04.01.2017
/
0 Kommentare
Ein letztes Mal die Ausstellung BUSONI. Freiheit für die Tonkunst…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/webbanner3.jpg 460 819 Katja Dühlmeyer https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katja Dühlmeyer2017-01-04 13:55:362017-01-04 13:56:49Finissage der BUSONI-Ausstellung am 8.1.

Luther als Erfinder des Weihnachtsbaums – eine Interpretation des 19. Jahrhunderts

31.12.2016
/
1 Kommentar
Karl Reinthalers Weihnachtsbüchlein für alle Christenkinder…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/87_K6_V24_53_MA_502218.Frontispiz_Ausschnitt.jpg 844 1500 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-31 20:00:372017-01-31 16:00:55Luther als Erfinder des Weihnachtsbaums – eine Interpretation des 19. Jahrhunderts

Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron! Mendelssohns römisches Weihnachtslied – ein Luther-Choral

24.12.2016
/
0 Kommentare
Das Autograph von Mendelssohns Weihnachtslied in der Ausstellung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Mendblog_Schlusschor_ausschnitt2-16-9.jpg 592 1052 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-24 17:00:112017-02-02 14:38:31Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron! Mendelssohns römisches Weihnachtslied – ein Luther-Choral
Public Domain

Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“

19.12.2016
/
0 Kommentare
  Ein Beitrag aus unserer Reihe Meere und Ozeane zum Wissenschaftsjahr…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Arktis2-1.jpg 540 960 Armin Talke https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Armin Talke2016-12-19 09:52:252018-05-22 14:18:50Arktis, Meerespolitik und „Blaues Wachstum“

Prunkstück Lutherbibel – drei Brüder aus dem Hause Anhalt bestellen in der Cranach-Werkstatt

18.12.2016
/
0 Kommentare
Die auf Pergament gedruckte Johannbibel in der Ausstellung „Bibel…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_PPN826050549_00000001_klein.jpg 1125 2000 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-18 08:00:322021-04-12 17:40:52Prunkstück Lutherbibel – drei Brüder aus dem Hause Anhalt bestellen in der Cranach-Werkstatt

etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!

16.12.2016
/
0 Kommentare
Endlich ist es soweit – wir sind mit einer BETA-Version online!…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Portal_Mausekoenig_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-16 17:17:472016-12-16 17:44:24etahoffmann.net – Das E.T.A. Hoffmann Portal ist mit einer BETA-Version online!
Veranstaltungsreihe Die Materailität von Schriftlichkeit | SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0

Werkstattgespräch zum wissenschaftlichen Layout um 1500 am 10.1.

15.12.2016
/
0 Kommentare
Wissenswerkstatt Wissenschaftliches Layout um 1500 Werkstattgespräch…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Materialitaet_3_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2016-12-15 09:46:192017-01-17 14:19:04Werkstattgespräch zum wissenschaftlichen Layout um 1500 am 10.1.

Vom „Tanzbären“ zum „Nestor der Inkunabelkunde“. Zur Erinnerung an Konrad Haebler († 13. Dezember 1946)

13.12.2016
/
1 Kommentar
"In den letzten Jahren meiner Gymnasialzeit wurde ich durch einen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PortraitHaebler.jpg 1793 2069 Oliver Duntze https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Oliver Duntze2016-12-13 15:59:502016-12-15 14:38:40Vom „Tanzbären“ zum „Nestor der Inkunabelkunde“. Zur Erinnerung an Konrad Haebler († 13. Dezember 1946)

Studentisches Projekt in der Eingangshalle

13.12.2016
/
0 Kommentare
Die Diele ist die Visitenkarte eines Hauses. Was für Wohnhäuser…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Eingangshalle.jpg 540 960 Gudrun Nelson-Busch https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gudrun Nelson-Busch2016-12-13 11:56:382016-12-13 11:56:38Studentisches Projekt in der Eingangshalle

Die erste Koch-Show in den Niederlanden? Die Glaubensküche oder der Reformationsschmaus

11.12.2016
/
0 Kommentare
Das zur Toleranz mahnende Flugblatt "Cucina opiniorum" in der…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Glaubensküche_PPN863204287_00000001_Ratio.jpg 956 1700 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-11 08:00:002017-01-31 16:01:18Die erste Koch-Show in den Niederlanden? Die Glaubensküche oder der Reformationsschmaus

Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016

09.12.2016
/
0 Kommentare
Soeben ist der neue Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuchs erschienen,…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Hoffmann_Jahrbuch_Blog.jpg 475 845 Ursula Jäcker https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Ursula Jäcker2016-12-09 09:00:542016-12-09 15:11:43Ein neues Hoffmann-Universum – Das HoPo im E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 24/2016
dienstlich aufgenommen, BHH

Drucken leicht(er) gemacht

07.12.2016
/
0 Kommentare
Wir freuen uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Druck- und…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WLAN.jpg 1836 3264 Bianca Henn-Hoffmann https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Bianca Henn-Hoffmann2016-12-07 08:36:122020-05-20 14:11:11Drucken leicht(er) gemacht

Die Materialität und Medialität literarischer Handschriftlichkeit – Ein Workshopbericht

06.12.2016
/
0 Kommentare
Wie die Einrichtung der beiden Sonderforschungsbereiche Manuskriptkulturen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Fig-4-Kopie-3.jpg 714 1032 Christian Mathieu https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christian Mathieu2016-12-06 12:53:222016-12-19 11:50:48Die Materialität und Medialität literarischer Handschriftlichkeit – Ein Workshopbericht
Hauff, Wilhelm: Märchen. Mit 6 Radierungen von J. B. Sonderland. 6. Auflage - Stuttgart: Brodhag, 1842. Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA

Buchpatenschaft für den Monat Dezember

05.12.2016
/
0 Kommentare
Kein anderes Fest im Jahreskalender ist so eng mit Erinnerungen…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Buchpatenschaft_Dezember_Hauff.jpg 540 960 Gwendolyn Mertz-Jork https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Gwendolyn Mertz-Jork2016-12-05 13:54:272020-05-26 14:42:23Buchpatenschaft für den Monat Dezember

UN iLibrary – Neues Angebot für Veröffentlichungen der Vereinten Nationen

05.12.2016
/
0 Kommentare
Vom Heft über The new atomic age aus dem Jahre 1956 bis zum…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/undl-historie.jpg 540 960 Susanne Maier https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Susanne Maier2016-12-05 07:00:562016-12-02 14:43:35UN iLibrary – Neues Angebot für Veröffentlichungen der Vereinten Nationen

Probleme mit gekrönten Häuptern – Martin Luthers „Dezembertestament“ von 1522

04.12.2016
/
0 Kommentare
Die verbesserte zweite Auflage der Luther'schen Übersetzung…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/PPN86298498X_00000398_Ausschnitt.jpg 844 1500 Michaela Scheibe https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Michaela Scheibe2016-12-04 08:00:432017-01-31 16:01:25Probleme mit gekrönten Häuptern – Martin Luthers „Dezembertestament“ von 1522

Grüne Welle für Ihre Recherchen – stabikat+ mit Verfügbarkeitsampel

01.12.2016
/
0 Kommentare
Auch in unserer Literatursuchmaschine stabikat+ erkennen Sie…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WP_20160915_19_50_11_Pro_Kopie.jpg 765 1270 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2016-12-01 18:18:532016-12-02 13:46:21Grüne Welle für Ihre Recherchen – stabikat+ mit Verfügbarkeitsampel
Seite 83 von 95«‹8182838485›»
BruynBlog

Ausstellung „Günter de Bruyn – Märkische Schreibwelten“ 14.07. – 28.08.

04.07.2022
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BruynBlog.jpg 720 1280 Janina Witthuhn https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Janina Witthuhn2022-07-04 09:53:052022-07-18 13:58:04Ausstellung „Günter de Bruyn – Märkische Schreibwelten“ 14.07. – 28.08.
Willkommen in der Leselounge! SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Comics in der Leselounge

01.07.2022
/
4 Kommentare
Die Staatsbibliothek zu Berlin führt in ihren Beständen über…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Comics_Blog_1.png 475 845 Katharina Pick https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Katharina Pick2022-07-01 09:00:512022-07-01 09:05:46Comics in der Leselounge

Snack- und Kaffeeautomat und Cafeteria im Haus Potsdamer Straße

30.06.2022
/
5 Kommentare
Ab Montag, den 4.7.2022 hat die Cafeteria wieder länger geöffnet:…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Snackautomat_Pst-1.jpg 540 960 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2022-06-30 15:30:142022-07-08 13:18:48Snack- und Kaffeeautomat und Cafeteria im Haus Potsdamer Straße
Zeitungslesesaal im Haus Unter den Linden

Zeitungslesesaal auch samstags geöffnet | Newspaper Reading Room Opens on Saturdays

29.06.2022
/
0 Kommentare
Ab Juli 2022 können Sie den Zeitungslesesaal montags bis samstags…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ZLS_Blog_Beitrag.jpg 675 1200 Beate Schindler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Beate Schindler2022-06-29 14:44:342022-06-29 15:03:17Zeitungslesesaal auch samstags geöffnet | Newspaper Reading Room Opens on Saturdays

Ausfall aller Webangebote in der Nacht vom 29.-30.6. | All web services shut down during the night 29-30 June

27.06.2022
/
0 Kommentare
In der Nacht vom Mittwoch, den 29.6. bis Donnerstag, den 30.6.…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/E-Ressourcen.png 950 1690 Angela Oehler https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Angela Oehler2022-06-27 17:52:502022-06-30 12:39:40Ausfall aller Webangebote in der Nacht vom 29.-30.6. | All web services shut down during the night 29-30 June

Qalamos – das neue deutschlandweite Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen geht live!

27.06.2022
/
0 Kommentare
Am 28. Juni 2022 startet Qalamos, das Portal für Handschriften…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/2205016-Flyer-Qalamos-Blog-1.jpg 1200 2135 Larissa Schmid https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Larissa Schmid2022-06-27 12:27:282022-09-02 16:03:23Qalamos – das neue deutschlandweite Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen geht live!
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0

Literaturverwaltung, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

27.06.2022
/
0 Kommentare
In unserer Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen verschiedene Workshops…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WiWer2.0_Blog.jpg 475 845 Christin Murawski https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Christin Murawski2022-06-27 08:12:202022-07-04 11:09:38Literaturverwaltung, ViFa Recht und mehr: Online-Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin

25.06.2022
/
0 Kommentare
E.T.A. Hoffmann, dessen Todestag sich 2022 zum zweihundertsten…
Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/ETA_Ringvorlesung_Blog.jpg 475 845 E.T.A.-Hoffmann Archiv https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-06-25 06:00:452022-07-01 11:51:37Ringvorlesung: E.T.A. Hoffmann. Literatur, Künste und Wissenschaften in der Romantik. Vom 26.4. bis 19.7. am Institut für deutsche Literatur der Humboldt‐Universität zu Berlin
Seite 83 von 247«‹8182838485›»
Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni   Aug. »

Zum ausführlichen Kalender 

  • Ausstellungen | Veranstaltungen

    Termine und mehr

Unsere Blogs:

  • Presse

    Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

  • Ausbildung

    Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek

  • CrossAsia

    Aktuelles aus dem FID Asien

  • E.T.A. Hoffmann Portal

    Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann

  • Feuilleton

    Beiträge für Forschung und Kultur

  • Freunde der Bibliothek

    Biete Weisheit – Suche Freunde

  • Handschriftenportal

    Werkstattberichte aus dem Projekt

  • Historische Drucke

    Neues aus der Welt des alten Buches

  • Inkunabeln

    Beiträge aus dem Referat Inkunabeln

  • IT-Innovation

    Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung

  • Karten

    Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten

  • Kinder- und Jugendliteratur

    Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung

  • Musik

    Beiträge aus der Musikabteilung

  • Orient

    Neues aus der Orientabteilung

  • Service

    Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser

  • Wissen

    Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung

Search Search

Kommentare:

  • Kulturbesitzer bei Summer in the City – Klimaanlage Unter den Linden | Air Condition Unter den Linden
  • Benutzungsabteilung bei Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ
  • Elgin Jakisch bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Nancy Chapple bei Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
  • Christine bei Seine Musik brachte Kinderaugen zum Leuchten

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen