https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/berlin_sb_inc_1515_5_1r_d1-e1485264347771.jpg
						1500
						2000
				
				
						Jürgen Geiß-Wunderlich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Jürgen Geiß-Wunderlich2017-04-07 20:09:542018-03-19 11:17:57Johannes Block aus Pommern – der stumme Prediger und seine sprechende BibliothekSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/berlin_sb_inc_1515_5_1r_d1-e1485264347771.jpg
						1500
						2000
				
				
						Jürgen Geiß-Wunderlich
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Jürgen Geiß-Wunderlich2017-04-07 20:09:542018-03-19 11:17:57Johannes Block aus Pommern – der stumme Prediger und seine sprechende Bibliothek
Fehlalarme im Haus Unter den Linden
Bildnutzung: K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\WiKo_24.4\Poster\BildangabenLaokoons Autopsie: Werkstattgespräch mit Luca Giuliani am 24.4.
Foto: Sonja Schwirkmann. K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Wuttke_19.4\AW Wissenswerkstatt 19. April 2017.msgAntichrist, Endkaiser und Jüngstes Gericht: Werkstattgespräch zu apokalyptischen Prophezeiungen und Eschatologie am 19.4.
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt im April

Kooperation bereichert Lehre und Forschung

Marcel Beyer – Buchpremiere von „Das blindgeweinte Jahrhundert“ am 3. April um 18 Uhr

Badefreuden in der Straße von Gibraltar oder: Der Kaiser im Krebsgang

„Frische teutsche Liedlein“ mit der lautten compagney in der Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda“

Buchpatenschaft für den Monat März

Schinkelfest 2017

Wutbürger und Polygamisten – die Reformation radikalisiert sich

„Er war immer sehr offen für Kritik – sofern die Kritik von ihm selbst kam.“
 SBB-PK CC NC-BY-SA 3.0Zwischen Handwerk und Industrie: Werkstattgespräch zum Verlagseinband des 19. Jahrhunderts am 4.4.

Projekt E.T.A. Hoffmann Portal geht in die zweite Runde

Bibliophilie und Landadel in Thüringen – die Ebeleben-Bibel

„Schönheit im Buch regt zum Lesen an …“ – Zum 100. Geburtstag von Werner Klemke

Die ZHB 8 wird jetzt wieder abgebaut
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\Seidel_30.3\Poster\AW Vortrag am 30.3..msgLessing im Rahmen der Zeit – eine Restaurierung. Werkstattgespräch am 30.3.

Gott Vater, Jesus Christus und Martin Luther – die neue Dreifaltigkeit
© Sven Bergmann K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2017\WG Bergmann 14.3\AW WG Ihr Werkstattgespräch.msgPlastik – Naturen – Kulturen. Werkstattgespräch am 14.3.
BBR
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/70-jahre-kunst-am-bau-in-deutschland-signet-1.png
						2160
						3840
				
				
						B. Timmermann
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				B. Timmermann2022-10-18 14:35:222022-11-22 11:49:59Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland 18.11.22 – 8.1.23
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220512_ETA_Blogbild_kl.jpg
						1125
						2000
				
				
						E.T.A.-Hoffmann Archiv
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				E.T.A.-Hoffmann Archiv2022-10-14 14:11:382022-10-18 11:49:53E.T.A. Hoffmann als Jurist und das Verhältnis zu seinen Verlegern. Themenführung durch die Ausstellung Unheimlich Fantastisch – ETAH 2022 am 1.11.
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220512_ETA_Blogbild_kl.jpg
						1125
						2000
				
				
						Christin Murawski
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Christin Murawski2022-10-14 06:00:312022-10-18 12:01:25Ausstellung Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022
Vielfalt in der Vielfalt – zur Bibliodiversifizierung unseres Veranstaltungsportfolios
SBB-PKGelungene Lückenergänzung: Sehr seltene Zeitschriften der jüdischen Displaced-Persons erworben
FJM
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blog4.png
						612
						1139
				
				
						B. Timmermann
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				B. Timmermann2022-10-12 14:36:432022-10-26 15:20:52Die Freunde Junger Musiker e.V. präsentieren: Klavierkonzert mit Jeonghwan Kim am 6.11.
So viel Kultur war noch nie: das Bibliotheksmagazin 3/22 ist erschienen
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/221005-Flyer-Stolpersteine-blog.jpg
						1200
						2135
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2022-10-07 09:50:172022-10-13 11:31:50Verlegung von Stolpersteinen vor der Staatsbibliothek zu BerlinAusstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
 - Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 - Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
 
