 . Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/FWII-portrait.jpg
						444
						940
				
				
						Susanne Henschel
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Susanne Henschel2022-03-25 16:20:142022-03-25 16:49:20The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries
. Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/FWII-portrait.jpg
						444
						940
				
				
						Susanne Henschel
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Susanne Henschel2022-03-25 16:20:142022-03-25 16:49:20The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music librariesSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
 . Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/FWII-portrait.jpg
						444
						940
				
				
						Susanne Henschel
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Susanne Henschel2022-03-25 16:20:142022-03-25 16:49:20The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries
. Photo: Ⓒ Linn Ahlgren/Nationalmuseum
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/FWII-portrait.jpg
						444
						940
				
				
						Susanne Henschel
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Susanne Henschel2022-03-25 16:20:142022-03-25 16:49:20The Violoncellist King: Discovering the musical world of King Friedrich Wilhelm II (1744–1797) through his music libraries © Kanadische Botschaft
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blaise-Ndala-auteur-021.jpg
						1440
						1440
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2022-03-24 12:18:472022-03-28 09:00:50Blaise Ndala. Eine literarische Reise durch die Demokratische Republik Kongo, Belgien und Kanada
© Kanadische Botschaft
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blaise-Ndala-auteur-021.jpg
						1440
						1440
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2022-03-24 12:18:472022-03-28 09:00:50Blaise Ndala. Eine literarische Reise durch die Demokratische Republik Kongo, Belgien und Kanada Stephanie Zehrt IID
Stephanie Zehrt IIDNews aus dem Nutzendenrat
 Carola Seifert
Carola SeifertEinblick in das Digitalisierungszentrum der SBB

Erweiterte Stipendienangebote für ukrainische Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen
 © be.bra Verlag
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boedecker_Buch_breit_grau.jpg
						720
						1280
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2022-03-23 13:04:522022-03-23 14:08:24Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“
© be.bra Verlag
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Boedecker_Buch_breit_grau.jpg
						720
						1280
				
				
						Kristina Hilger
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Kristina Hilger2022-03-23 13:04:522022-03-23 14:08:24Buchvorstellung „Spione, Erfinder, Unternehmer – Preußens Industrialisierung in Lebensbildern.“
Jetzt auch Unter den Linden- ein Automat für Stifte, Bibliothekstaschen und mehr

Weltweit einzigartig und jetzt online: Das Klugsche Gesangbuch von 1533 – eine Kooperation der Staatsbibliothek zu Berlin mit der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
- Ausstellungen | Veranstaltungen- Termine und mehr 
Unsere Blogs:
- Presse- Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online 
- Ausbildung- Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek 
- CrossAsia- Aktuelles aus dem FID Asien 
- E.T.A. Hoffmann Portal- Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann 
- Feuilleton- Beiträge für Forschung und Kultur 
- Freunde der Bibliothek- Biete Weisheit – Suche Freunde 
- Handschriftenportal- Werkstattberichte aus dem Projekt 
- Historische Drucke- Neues aus der Welt des alten Buches 
- Inkunabeln- Beiträge aus dem Referat Inkunabeln 
- IT-Innovation- Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung 
- Karten- Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten 
- Kinder- und Jugendliteratur- Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung 
- Musik- Beiträge aus der Musikabteilung 
- Orient- Neues aus der Orientabteilung 
- Service- Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser 
- Wissen- Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung 
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
