Politikwissenschaftliche Datenbanken – eine Auswahl
Die Schulung bietet einen Überblick über die wichtigsten Datenbanken im Bereich der Politikwissenschaft:
Wiso Sozialwissenschaften, Public affairs information service, Worldwide political science abstracts und Online contents – SSG Politikwissenschaft und Friedensforschung. Geschichte, Inhalt, Umfang und Schwerpunkte der Datenbanken werden erläutert; außerdem wird jeweils eine kurze Einführung in die Benutzeroberfläche mit ihren Funktionalitäten beigesteuert. Die Teilnehmer haben anschließend selbst Gelegenheit, die Datenbanken zu erproben.

Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
K:\ZWR\Bildrechte\Murawski\Maerchen_2016\Wg_Maerchen_PublicDomain_Wikimedia.png
bpk 70000010 
Bild: Office stress, conceptual image. Photography. Britannica ImageQuest, Encyclopædia Britannica © Arthur Woodcroft / Science Photo Library. Universal Images Group. Rights Managed
K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2016\Comics KJA 10.11\Poster\Bildangaben
Wissenswerkstatt | SBB-PK CC-BY-NC-SA 3.0
Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!