
Über SBB Blog-Redaktion
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SBB Blog-Redaktion contributed 683 entries already.
Einträge von SBB Blog-Redaktion
Spiele und Spieler in der deutschsprachigen Literatur: Werkstattgespräch am 22.1.
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionWerkstattgespräch mit Elena Giovannini Agon und alea. Die Inszenierung von Konflikten durch Spiele und Spieler von der Aufklärung bis zum Zweiten Weltkrieg Während das Spiel in der Literatur des Barock meist als Glücksspiel dargestellt wird, mit dem sich die Helden über Verluste hinwegtrösten, dient es in der Aufklärung häufig als pädagogische Metapher. In der Romantik […]
Zum RDA-Umstieg der Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek zu Berlin PK und der Deutschen Nationalbibliothek
/0 Kommentare/in ZDB Allgemein/von SBB Blog-RedaktionAb dem 1.10.2015 wird die Anwendung von RDA in der ZDB möglich sein. Gleichzeitig kann in einer Übergangszeit bis zum 31.12.2015 auch noch nach altem Regelwerk RAK/ZETA katalogisiert werden. RDA-Datensätze werden gekennzeichnet und fließen in die Datenlieferung ein. Redaktionell unterscheidet die ZDB zwischen einem RDA-Umstiegsszenario für Teilnehmer aus den Verbünden und einem für verbundfreie Teilnehmer […]
Weihnachtsüberraschung: Bibliotheksausweis verschenken
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionSie kennen jemanden, der gern unsere Bestände nutzen möchte oder schon ein treuer Bibliotheksnutzer ist und möchten ihm oder ihr eine kleine Freude zu Weihnachten bereiten? Vielleicht wäre ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis an der Staatsbibliothek ja genau das Richtige. An unseren Anmeldetheken können Sie für Jahresausweise (30 €) Gutscheine erwerben und an Freunde und […]
Ausstellung in Oldenburg 16.-25.11.: Das Kinderbuch erklärt den Krieg
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionIn Kooperation mit der Artothek in OldenburgDas Kinderbuch erklärt den Krieg – Der Erste Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern 16. bis 25. November 2014 Geöffnet täglich 10-18 Uhr Zur Ausstellung erscheint ein Katalog Eintritt frei Führungen nach Anmeldung: Tel. 0441 798 4565 ArtothekPeterstraße 126121 Oldenburg
Kinderbuch im Gespräch am 10.11.
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionKINDERBUCH IM GESPRÄCH Tagebuch 14‒18Ein deutsch-französischer Comic zum Ersten Weltkrieg Alexander Hogh (Autor), Julie Cazier (Verlegerin) und Carola Pohlmann (Staatsbibliothek zu Berlin) im Gespräch. Montag, 10. November 2014, 18 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin-Tiergarten Eintritt frei Anmeldung erbeten unter: kinderbuchabt@sbb.spk-berlin.de Der als deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt entstandene Comic erzählt die authentischen Erlebnisse von René […]