
Über SBB Blog-Redaktion
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that SBB Blog-Redaktion contributed 692 entries already.
Einträge von SBB Blog-Redaktion
Schulungsunterlagen für die GND
/0 Kommentare/in ZDB Allgemein, ZDB-Schulungen/von SBB Blog-RedaktionIn den Verbünden finden zur Zeit die Schulungen für die Gemeinsame Normdatei (GND) statt, die am 19. April 2012 an den Start gehen soll. Als Schulungsunterlagen stehen Ihnen folgende Dokumente der DNB zur Verfügung (siehe unten). Außerdem finden Sie auf der WINIBW-Startseite den Link zu den ILTIS-Seiten. Hier finden Sie Informationen zur GND zum Format, […]
Titelerfassung mit dem WebCat startet
/0 Kommentare/in ZDB Allgemein, ZDB-Archiv/von SBB Blog-RedaktionDie ZDB freut sich, mitteilen zu können, dass neben der Bestandserfassung mit der webbasierten Katalogisierung (WebCat) nun auch die Titelerfassung möglich ist. WebCat richtet sich an kleinere Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Archive und Museen. Titel, die noch nicht in der ZDB verzeichnet worden sind, können jetzt mit der WebCat-Anwendung erfasst werden. http://webcat.zdb-opac.de Für die Katalogisierung mit WebCat […]
Die Bücher des Königs vom 8. – 18.2.2012
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionKostenlose Führungen durch die Ausstellung am Mittwoch, 8.2., Donnerstag, 9.2., Mittwoch, 15.2. und Donnerstag 16.2.2012 jeweils um 15 Uhr. Die Ausstellung "Die Bücher des Königs" widmet sich zum Auftakt des Friedrich-Jahres den literarischen Ambitionen des großen Preußenkönigs und seiner Vorliebe für Bücher und Bibliotheken. Den Kern der Ausstellung bilden Stücke aus dem privaten Besitz eines […]
The Muslim scholar at work – The making of drafts and fair copies: Vortrag am 16.3.12
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionFreitag, 16. März 2012 18.00 Uhr BegrüßungBarbara Schneider-Kempf (Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin)Prof. Sabine Schmidtke (Freie Universität Berlin) VortragAdam Gacek (McGill-University Montreal) When reading Arabic manuscripts one often encounters colophons or other notes stating that a given work was written or copied by the author himself. How authentic are such colophons or statements? How much […]
Suchtipps: GravKorr – Schnelleinsteig
/0 Kommentare/in ZDB Allgemein/von SBB Blog-RedaktionZusätzlich zu dem Dokument Gravierenden Korrekturen wurde unter Suchtipps für Bibliothekare->WinIBW eine Infoseite erstellt, um einen schnellen Einstieg in die Erstellung von GravKorr-Listen zu ermöglichen.