Einträge von Christin Murawski

Hänsel, Gretel und Zeitgeist. Werkstattgespräch zu Märchenopern am 20.10.

Wissenswerkstatt Hänsel, Gretel und Zeitgeist. Märchenopern als Spiegel ihrer Entstehungszeit Werkstattgespräch mit Dr. Beata Kornatowska, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Polen, 2015 Stipendiatin im Stipendienprogramm der SPK Donnerstag 20. Oktober 2016 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Oper bevorzugt bekannte Stoffe, daher stellen Märchen für sie ein […]

Den Beobachter beobachten. Werkstattgespräch zur ethnologischen Objektivität am 11.10.

Wissenswerkstatt Den Beobachter beobachten. Eine sehr kurze Geschichte ethnologischer Objektivität Werkstattgespräch mit Dr. Jörg Lehmann, Freie Universität Berlin Dienstag 11. Oktober 2016 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Paratexte sind all jene Informationen, die einen Text umgeben und verlängern, um ihn im üblichen, aber […]

Wissenswerkstatt im Oktober

Im Oktober bietet Ihnen die Wissenswerkstatt wieder Workshops zu unterschiedlichen Fächern und Themen an. Bereits im Sommer haben wir unser Angebot mit neuen Reihen vorgestellt und möchten Sie auch im kommenden Monat herzlich dazu einladen, alles rund um die Recherche kennenzulernen. In der Reihe „Workshop-Klassiker“bieten wir Ihnen alles zur sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Statistik: Dienstag, 04. […]

„Der Bogen als Medium der Literatur“ – Werkstattgespräch am 4.10.

Wissenswerkstatt Der Bogen als Medium der Literatur: am Beispiel Goethes Werkstattgespräch mit Dr. Carlos Spoerhase, Humboldt-Universität zu Berlin Dienstag 4. Oktober 2016 18.15 Uhr Konferenzraum 4 Haus Unter den Linden (Eingang Dorotheenstraße 27) Treffpunkt in der Eingangshalle (Rotunde) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   In Adornos Essay über den „Spätstil Beethovens“ stehen der späte Beethoven und der […]

Werkstattgespräch zur Sexualerziehung in Deutschland 1900 bis 1980 am 20.9.

Wissenswerkstatt Empfängnisverhütung in der Sexualerziehung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, 1900-1980 Werkstattgespräch mit Dr. Lutz Sauerteig (Durham University, UK) 2016 Stipendiat im Stipendienprogramm der SPK Dienstag, 20. September 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (i-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Fortpflanzung ist eines der zentralen Themen in der Sexualaufklärung […]

Schöner Sommer, noch schönerer Herbst: Wissenswerkstatt ab September

Noch sind die Tage warm und sonnig und es gibt zahlreiche Alternativen zum Forschen und Lernen. Doch dann beginnt bald das nächste Semester, Referate und Hausarbeiten müssen konzipiert oder geschrieben werden, größere Forschungsarbeiten warten auf ihre Vollendung. Bei all diesen und vielen anderen Vorhaben ist es ganz wichtig zu wissen, wo Sie wie nach was […]