Einträge von Pia Beckmann

Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive

Vom 22.–23. August 2025 findet in Berlin der Cross-NFDI-Graduiertenworkshop „Schriftkulturen des Mittelalters in digitaler Perspektive“ statt, der von der Staatsbibliothek zu Berlin gemeinsam mit dem Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und den Konsortien 4Objects (Community Cluster Objekte als Inschriftenträger) sowie 4Memory der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) organisiert wird.

CrossAsia Talks: Sarah Panzer

Wir laden Sie herzlich zum ersten japanologischen CrossAsia Talk nach der Sommerpause ein: Am 4. September 2025 ab 18 Uhr (Berliner Zeit) wird Frau Prof. Sarah Panzer (Missouri State University) Einblicke in ihre Forschungsarbeit „Documenting the Lives of Germany’s ‘Forgotten’ Prisoner of War (POW): Photographs in the Bandō-Sammlung“ geben. Die Vortragende war im Frühling diesen Jahres im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz an der Staatsbibliothek in der Ostasienabteilung zu Gast und hat sich intensiv mit der Bandō-Sammlung beschäftigt.

Kanon reloaded: Lesen zwischen Algorithmus und Vielfalt. Aktionstage #BreiterKanon vom 8.-10. September 2025

„Kanon reloaded“ bringt frischen Wind in die Literatur! Hier geht’s um Vielfalt, Sichtbarkeit und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das, was wir lesen.
Mit Performances, einer spannenden Podiumsdiskussion und einem Quiz abseits des Gewohnten wird der literarische Kanon als lebendiger, aufregender Raum zum Staunen erlebbar.

Guests from Greece: Study visit and staff exchange between the Stabi and the National Library of Greece

Four staff members from the National Library of Greece visited the Stabi from the 10th to the 21st of July in the framework of the Erasmus+ European Mobility Project for staff exchange. Greek colleagues were offered valuable insights into the Stabi collections, activities and services that acted as a source of inspiration for their work. […]