Einträge von Vincent Schmidt

Ausstellung im Stabi Kulturwerk: Materialisierte Heiligkeit – Jüdische Buchkunst im rituellen Kontext | 19. Oktober 2025 – 25. Januar 2026

Heilige Bücher sind das Herz der jüdischen Schriftkultur. Seit ihren Anfängen im antiken Israel prägen sie in vielfältiger Form religiöses Leben, Identität und kulturellen Ausdruck. Das Stabi Kulturwerk der Staatsbibliothek zu Berlin zeigt in einer neuen Ausstellung ausgewählte hebräische Handschriften, die eindrucksvoll die Schönheit, Bedeutung und spirituelle Kraft dieser einzigartigen Tradition sichtbar machen. Die Ausstellung […]

Makulierung der Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin bis Ende 2026

Bis Ende 2026 sollen die im Außenmagazin Friedrichshagen gelagerten Zettelkataloge der Staatsbibliothek zu Berlin makuliert werden, um dringend benötigte Flächen für die Grundinstandsetzung des Hauses Potsdamer Straße freizumachen. Die Inhalte sind gesichert, ausgewählte Karten bleiben als „Zeitkapseln“ erhalten. Die Staatsbibliothek zu Berlin steht mit ihrem Haus Potsdamer Straße vor der seit langem geforderten, dringend benötigten […]

Gemeinsame Restitution: 14 Bibliotheken und Archive geben Bücher aus der Sammlung Raoul Fernand Jellinek-Mercedes zurück

In einer von der Deutschen Nationalbibliothek koordinierten gemeinsamen Restitution haben 14 deutsche Bibliotheken und Archive, darunter die Staatsbibliothek zu Berlin, insgesamt 41 Bücher aus dem Eigentum des österreichischen Schriftstellers Raoul Fernand Jellinek-Mercedes (1888 Algier–1939 Baden bei Wien) zurückgegeben. Jellinek-Mercedes wurde nach dem ‘Anschluss’ Österreichs im März 1938 aufgrund seiner jüdischen Herkunft verfolgt. Unter dem Druck […]