Ab 1.12. Carrel-Plätze buchen: Neuigkeiten für Forschende und Autor:innen | Booking Carrels: News for Researchers and Authors

Wenn Sie an einer wissenschaftlichen oder literarischen Publikation arbeiten und dafür Bestände der Staatsbibliothek nutzen, konnten Sie sich bisher über StabiBooking im halbjährlichen Rhythmus (1.12. und 1.6.) für die mehrwöchige Nutzung eines Carrels bewerben.

Ab 1. Dezember 2025 gilt für den Buchungsvorgang eine neue Bedingung: ein Beleg oder Exposé über die Anmeldung Ihrer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit, Ihres Forschungs- oder Publikationsvorhabens (ähnlich wie in vielen Universitätsbibliotheken).

  • Die maximale Buchungsdauer bleibt bei acht Wochen – wie bisher.
  • Die Buchungstermine werden halbjährlich freigeschaltet – über StabiBooking.
  • Die Carrels werden nach Prüfung aller Angaben je nach Verfügbarkeit vergeben.

Warum ist das notwendig?

Die Nachfrage nach längerfristig nutzbaren Arbeitsplätzen ist sehr groß – wir wollen möglichst vielen Anfragen gerecht werden.

Mehr Platz für Ihre Arbeit:

Ab 5. Januar 2026 erweitern wir unser Angebot an buchbaren Arbeitsplätzen! Zu den gleichen Regeln wie für die Carrels gibt es zusätzliche Plätze, an denen Materialien für die Dauer der Reservierung in „Stabiboxen“ deponiert werden können. Diese Arbeitsplätze mit StabiBox (Forschung) befinden sich dann in beiden Häusern:

  • Unter den Linden im Forschungslesesaal Venedig mit 12 buchbaren Plätzen.
  • Im Haus Potsdamer Straße auf der Südempore im 3. OG – ein neuer, ruhiger Bereich mit 20 buchbaren Plätzen.

Die bisherige Buchungspraxis von Arbeitsplätzen mit StabiBox (Unter den Linden) ändert sich nicht.

Weitere Informationen folgen demnächst hier im Blog.


If you’re working on a scholarly or literary publication and using the collections of the Staatsbibliothek, you’ve previously been able to apply for a long-term research carrel via StabiBooking every six months — on 1 December and 1 June.

From 1 December 2025, a new requirement will apply to the booking process: You’ll need to provide an official confirmation letter or research proposal for your thesis, research project, or publication plan (similar to practices in many university libraries).

  • The maximum booking duration remains eight weeks, as before.
  • Bookings are still offered twice a year, via StabiBooking.
  • Carrels are allocated based on all requested information and availability.

Why this change?

The demand for booking study desks for long-term use is extremely high. To ensure we can support as many researchers as possible, we’re introducing clearer criteria to manage the process fairly.

More space for your research

From 5 January 2026 onwards, we are expanding our range of bookable workspaces! You’ll be able to reserve Study Desks including StabiBox (Research) — places where your materials can be securely stored during your booking period. All spaces follow the same booking rules as traditional carrels. These new workspaces are available in both buildings:

  • Haus Unter den Linden – Special Reading Room Venedig with 12 new bookable study desks.
  • Haus Potsdamer Straße – 3rd floor (Southern Gallery) – a new quiet zone with 20 fully bookable study desks will be established.

The current booking practice for ‚Study desks including StabiBox (Unter den Linden)‘ remains unchanged.

More information will follow soon in our blog.

0 Kommentare

Ihr Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.