Europäische Bibliotheken schaffen ein digitales Gedächtnis für den Ersten Weltkrieg
Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz koordiniert das europaweite Digitalisierungsprojekt „Europeana Collections 1914-1918“. Es entsteht eine digitale Sammlung von rund 400.000 Objekten aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Zusammengetragen wird die Sammlung aus den Beständen von zehn Nationalbibliotheken und weiteren Gedächtnisinstitutionen aus acht europäischen Ländern, die einst auf unterschiedlichen Seiten des Krieges standen. http://www.europeana-collections-1914-1918.eu […]
