Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

Lost in Dissertation? Veranstaltungsreihe für Promovierende ab 27.6.

Wissenswerkstatt Lost in Dissertation? Von der Literaturverwaltung bis zur Publikation – Veranstaltungsreihe für Doktorandinnen und Doktoranden Juni/Juli 2017 Während der Promotionsphase stellen sich viele praktische Fragen, die einerseits die Arbeitsorganisation während der Recherche- und Schreibphase betreffen, andererseits aber mit dem entscheidenden abschließenden Schritt – der Publikation – zusammenhängen. Die Berliner Universitätsbibliotheken und die Staatsbibliothek zu […]

Weiterlesen

Nicht verpassen! Noch einmal sind die 95 Objekte zur Reformationsgeschichte zu sehen. Unsere erfolgreiche Ausstellung „Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten“ wird als eines der Highlights im Regionalen Kulturprogramm zum Evangelischen Kirchentag erneut gezeigt. Und am Himmelfahrtstag gibt es dazu noch ein Sonderprogramm: „Trommeln für die Reformation“.   Wann? 24. […]

Wissenswerkstatt-Workshops im Juni

In unserer Wissenswerkstatt vermitteln wir Ihnen elektronische Ressourcen oder Internetquellen zu Ihrem Fach, zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie schnell und treffsicher zu den gewünschten Suchergebnissen kommen, elektronische Texte oder Digitalisate finden und diese weiter verarbeiten können. Im Juni möchten wir Sie zu folgenden Workshops einladen:   Workshop Wie finde ich was und wie geht […]

Jenseits der Schriftlichkeit: Werkstattgespräch zur Materialität von Comics am 13.6.

Wissenswerkstatt Jenseits der Schriftlichkeit – zur Materialität von Comics Werkstattgespräch mit Dr. Christian A. Bachmann, Ruhr-Universität Bochum Dienstag, 13. Juni 2017 18.15 Uhr Konferenzraum 4 Haus Unter den Linden Treffpunkt im Eingangsbereich (Rotunde) Eintritt frei, Anmeldung erbeten   Mit Comics verbindet mancher noch heute Heftchenliteratur für Kinder, bebilderte Wegwerfprodukte mit Sprechblasen, deren Wert nicht über das […]

Image et texte, piété et histoire – Werkstattgespräch am 8.6.

Wissenswerkstatt Bild und Text, Frömmigkeit und Geschichte – ein bretonisches Stundenbuch und der Breslauer Froissart im Vergleich Werkstattgespräch in französischer und deutscher Sprache mit Katell Girard, Universität Rennes Donnerstag 8. Juni 2017 18.15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal Haus Potsdamer Straße 33 Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten Bild und Text, Frömmigkeit und […]

„Tout Berlin“ willkommen am 10.6. Baustelle Unter den Linden

Tag der offenen (Baustellen-)Tür im Großprojekt Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin Samstag, 10. Juni 2017 13 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18.30 Uhr) Staatsbibliothek zu BerlinUnter den Linden 8 10117 Berlin Eintritt frei Fortlaufende Führungen durch bereits sanierte Altbaubereiche: Veranstaltungssäle, Büroräume, künftige Lesesäle und Magazin noch im Baustellenbetrieb: große Freitreppe, Vestibül u.a Mit 170 […]