Ankündigungen von Veranstaltungen und Terminen

E.T.A.-Hoffmann-Workshops für SchülerInnen wieder ab September

Das E.T.A.-Hoffmann-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin bietet ab September wieder Workshops zu Hoffmanns "Klein Zaches genannt Zinnober" für Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe an. In der zweistündigen Veranstaltung arbeiten wir mit den Beständen des Archivs zur Illustrations- und Rezeptionsgeschichte. Gerade die Illustrationen bieten einen anschaulichen und besonders zielgruppengerechten Zugang zur Auseinandersetzung mit […]

27. August 2014: Vortrag „Wetterleuchten der Moderne – Der Kunsthändler und Verleger Paul Cassirer“

Referentin: Ingeborg Becker  Mittwoch, 27. August 2014, 19 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-SaalStaatsbibliothek zu BerlinHaus Potsdamer Straße 33 Eintritt frei "AVANTGARDE!" wird von der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen und der Staatsbibliothek zu Berlin ausgerichtet, zu sehen in den Sonderausstellungshallen des Kulturforums. Information zu den 5 Begleitveranstaltungen AVANTGARDE!

30. Juli 2014: Vortrag „Das Stärkste, was Europa heute bietet“

Wassily Kandinsky und Herwarth Walden Briefe, Bilder, Begegnungen 1912–1914Referentin: Karla Bilang Mittwoch, 30. Juli 2014, 19 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-SaalStaatsbibliothek zu BerlinHaus Potsdamer Straße 33 Eintritt frei    "AVANTGARDE!" wird von der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen und der Staatsbibliothek zu Berlin ausgerichtet, zu sehen in den Sonderausstellungshallen des Kulturforums. Information zu den 5 Begleitveranstaltungen AVANTGARDE!

Wissenschaftliches Publizieren für Promovierende am 24. und 31. Juli

Publish or perish!? – Wissenschaftliches Publizieren für Promovierende Erst die fristgerechte Veröffentlichung der Dissertationsschrift schließt das Promotionsverfahren formal ab. Denn zur Erlangung dieses akademischen Ritterschlags ist nicht nur der eigene Forschungsbeitrag gegen die Kritik einer universitätsinternen Fachöffentlichkeit zu verteidigen, sondern darüber hinaus auch das Säurebad des internationalen Wissenschaftsdiskurses zu überstehen. Doch die Entscheidung, wie tief […]

14. bis 18. Juli 2014: Internationale Konferenz: „Wasser im Altertum“

Vom 14. bis 18. Juli 2014 veranstaltet der Arbeitsbereich Historische Geographie des antiken Mittelmeerraumes in Kooperation mit der Ernst Kirsten Gesellschaft, der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin und der Deutschen Wasserhistorischen Gesellschaft eine internationale Tagung zum Thema "Wasser im Altertum". Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzDietrich-Bonhoeffer-Saal sowie Simón-Bolívar-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin-Tiergarten Interessierte sind herzlich […]