FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
/0 Kommentare/in Service/von Janine GanschinietzAuf unseren Webseiten haben wir ein neues Angebot für Sie. Seit August finden Sie unter dem Titel FAQ | Anmeldung und Benutzung unter der Rubrik „Service“ eine Seite, die Ihnen Antworten auf Fragen rund um die Benutzung der Bibliothek anbietet. Wie und wo erhalte ich einen Bibliotheksausweis? Wie lange liegen meine Bestellungen zur Abholung bereit? […]
E.T.A.-Hoffmann-Workshops für SchülerInnen
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von Christin MurawskiDas E.T.A.-Hoffmann-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin bietet ab sofort wieder Workshops zu Hoffmanns „Klein Zaches genannt Zinnober“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. In der zweistündigen Veranstaltung arbeiten wir mit den Beständen des Archivs zur Illustrations- und Rezeptionsgeschichte. Gerade die Illustrationen bieten einen anschaulichen und besonders zielgruppengerechten Zugang zur Auseinandersetzung mit den Texten und den […]
Informationen zur Anwendung von RDA in der ZDB
/0 Kommentare/in ZDB Allgemein/von SBB Blog-RedaktionBitte nehmen Sie das entsprechende Dokument zur Kenntnis.
Strategie der Bibliothek veröffentlicht
/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette LambleDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatsbibliothek zu Berlin haben unter Führung der Generaldirektorin Barbara Schneider-Kempf die strategischen Ziele der Institution für die nächsten fünf Jahre entwickelt. In dem Papier werden die weitere Entwicklung der Bibliothek wie auch ihre inhaltlichen Schwerpunkte beschrieben. Die Strategie ist auf die fünf Kerngeschäftsfelder der großen wissenschaftlichen Universalbibliothek ausgerichtet: Sammeln und […]
Workshops und Werkstattgespräche im Oktober
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von Christin MurawskiWissenswerkstatt im Oktober Von Humboldt bis DDR-Presse-Portal Im Oktober bieten wir Ihnen Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen und fächerübergreifenden Themen an. Wir zeigen ihnen dabei nicht nur den praktischen Umgang mit Instrumenten, die ihnen die Literaturrecherche erleichtern, sondern auch Portale, die gleich zum Lesen einladen. Zudem startet mit dem Werkstattgespräch zu Alexander von Humboldts Amerikanische […]