DIE FAMILIE UM FELIX – Dauerausstellung im Mendelssohn-Ausstellungsraum Haus Potsdamer Straße

Die Familie um Felix Ausgewählte Schrift- und Bilddokumente aus dem Mendelssohn-Archiv der Musikabteilung Staatsbibliothek zu BerlinMendelssohn-Ausstellungsraum im LesesaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Montag – Freitag 9 bis 21 UhrSamstag 10 bis 19 Uhr Kostenlose Zugangskarten für den Besuch der Ausstellung erhalten Sie an der Eingangskontrolle. Der Name Mendelssohn verbindet sich im heutigen Bewusstsein vor allem mit zwei Persönlichkeiten: […]

DIE FAMILIE UM FELIX – Dauerausstellung im Mendelssohn-Ausstellungsraum Haus Potsdamer Straße

Die Familie um Felix Ausgewählte Schrift- und Bilddokumente aus dem Mendelssohn-Archiv der Musikabteilung Staatsbibliothek zu BerlinMendelssohn-Ausstellungsraum im LesesaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Montag – Freitag 9 bis 21 UhrSamstag 10 bis 19 Uhr Kostenlose Zugangskarten für den Besuch der Ausstellung erhalten Sie an der Eingangskontrolle. Der Name Mendelssohn verbindet sich im heutigen Bewusstsein vor allem mit zwei Persönlichkeiten: […]

Deutsche Nachlässe in der National Library of Israel: Vortrag von Dr. Stefan Litt am 17.3.

>DIES ALLES MÖCHTE ICH GERN DER BIBLIOTHEK IN JERUSALEM VERMACHEN< Deutsche Nachlässe in der National Library of Israel Vortrag von Dr. Stefan Litt, National Library of Israel, Jerusalem Im anschließenden Gespräch mit Dr. Stefan Litt: Barbara Schneider-KempfGeneraldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Joachim Kersten, Rechtsanwalt Autor, Herausgeber, Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und […]

Wissenswerkstatt-Thema im Februar: Kulturwissenschaften

Im Februrar präsentiert Ihnen die Staatsbibliothek Veranstaltungen, die das ganze Spektrum elektronischer Ressourcen zur Literaturrecherche in den Kulturwissenschaften beleuchten: Sie erhalten dabei einen Einblick in relevante Bibliothekskataloge, Nachweis- und Volltextdatenbanken sowie Portale. WerkstattgesprächNeue Entwicklungen in der Erforschung der Materialität von mittelalterlichen HandschriftenDienstag, 03. Februar, 18.15 Uhr WorkshopCrossAsia, Schwerpunkt JapanDonnerstag, 05. Februar,18.30 Uhr LunchLessonFragestunde EthnologieDienstag, 10. […]

André Schmitz neuer Vorsitzender des Freundeskreises

Gestern wählten die Mitglieder der Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. André Schmitz zum neuen Vorsitzenden des Freundeskreises. Diese Position war seit dem Rücktritt von Klaus G. Saur im November letzten Jahres vakant. Seit 1988 ist der Jurist André Schmitz mit kulturpolitischen Themen und Managementfragen bestens vertraut. Zunächst war er in der Spitze des Hamburger […]