Wissenswerkstatt: Schwerpunktthema Philologien im Dezember und Januar
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von Christin Murawski"Querschnitt Philologien" – unter dieser Überschrift präsentiert Ihnen die Staatsbibliothek im Dezember und Januar Veranstaltungen, die das ganze Spektrum elektronischer Ressourcen zur Literaturrecherche in den Philologien beleuchten: Sie erhalten dabei einen Einblick in relevante Bibliothekskataloge, Nachweis- und Volltextdatenbanken sowie Portale. WorkshopGoethe, Grimm und Grass – Online-Angebote für die GermanistikDienstag, 09. Dezember, 15.00 Uhr Workshop Von […]
Spiele und Spieler in der deutschsprachigen Literatur: Werkstattgespräch am 22.1.
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionWerkstattgespräch mit Elena Giovannini Agon und alea. Die Inszenierung von Konflikten durch Spiele und Spieler von der Aufklärung bis zum Zweiten Weltkrieg Während das Spiel in der Literatur des Barock meist als Glücksspiel dargestellt wird, mit dem sich die Helden über Verluste hinwegtrösten, dient es in der Aufklärung häufig als pädagogische Metapher. In der Romantik […]
Spiele und Spieler in der deutschsprachigen Literatur: Werkstattgespräch am 22.1.
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von Christin MurawskiWerkstattgespräch mit Elena Giovannini Agon und alea. Die Inszenierung von Konflikten durch Spiele und Spieler von der Aufklärung bis zum Zweiten Weltkrieg Während das Spiel in der Literatur des Barock meist als Glücksspiel dargestellt wird, mit dem sich die Helden über Verluste hinwegtrösten, dient es in der Aufklärung häufig als pädagogische Metapher. In der Romantik […]
Zum RDA-Umstieg der Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek zu Berlin PK und der Deutschen Nationalbibliothek
/0 Kommentare/in ZDB Allgemein/von SBB Blog-RedaktionAb dem 1.10.2015 wird die Anwendung von RDA in der ZDB möglich sein. Gleichzeitig kann in einer Übergangszeit bis zum 31.12.2015 auch noch nach altem Regelwerk RAK/ZETA katalogisiert werden. RDA-Datensätze werden gekennzeichnet und fließen in die Datenlieferung ein. Redaktionell unterscheidet die ZDB zwischen einem RDA-Umstiegsszenario für Teilnehmer aus den Verbünden und einem für verbundfreie Teilnehmer […]
Weihnachtsüberraschung: Bibliotheksausweis verschenken
/0 Kommentare/in Veranstaltungen/von SBB Blog-RedaktionSie kennen jemanden, der gern unsere Bestände nutzen möchte oder schon ein treuer Bibliotheksnutzer ist und möchten ihm oder ihr eine kleine Freude zu Weihnachten bereiten? Vielleicht wäre ein Gutschein für einen Bibliotheksausweis an der Staatsbibliothek ja genau das Richtige. An unseren Anmeldetheken können Sie für Jahresausweise (30 €) Gutscheine erwerben und an Freunde und […]