• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Jeanette Lamble

Neuerwerbungen der Musikabteilung

24.02.2010/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – sie beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen mit Musikautographen, Nachlässen von Komponisten und Musikdrucken – beschreibt auf ihren Internet-Seiten regelmäßig besondere Neuerwerbungen, zuletzt zum Ende des Mendelssohn-Jahres 2009 ein Autograph von Felix Mendelssohn Bartholdy mit vier Liedern. Im Frühjahr 1837 schrieb der Komponist seine vier Quartette für Männerstimmen a […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2010-02-24 12:35:002021-08-09 12:36:13Neuerwerbungen der Musikabteilung
Jeanette Lamble

Kriegsbedingt verschollener Atlas in die Staatsbibliothek zu Berlin zurückgekehrt

12.02.2010/0 Kommentare/in Karten, Presse/von Jeanette Lamble

Vor wenigen Tagen erhielt die Staatsbibliothek zu Berlin einen Atlas aus dem 17. Jahrhundert zurück, der kürzlich im Archiv des französischen Außenministeriums aufgefunden worden war. Der Leiter des Archivs, Jean Mendelson, übergab dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, das Werk im Rahmen einer Feierstunde in der Französischen Botschaft anlässlich der Verleihung der Insignien […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2010-02-12 12:37:212023-08-08 16:18:39Kriegsbedingt verschollener Atlas in die Staatsbibliothek zu Berlin zurückgekehrt
Jeanette Lamble

Glücksfund für die Schleiermacher-Forschung: Drei Manuskripte aus Privatbesitz erworben

09.02.2010/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch mehrere Sponsoren ist es der Staatsbibliothek zu Berlin gelungen, drei für die Schleiermacher-Forschung herausragende Manuskripte zu erwerben. Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768 — 1834) ist einer der bedeutendsten deutschen Theologen und Philosophen. Ein Sammelband enthält elf Predigtnachschriften und zwei Predigtdrucke aus den Jahren 1817 bis 1822. Schleiermachers Druckmanuskript für […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2010-02-09 12:39:122021-08-09 12:39:37Glücksfund für die Schleiermacher-Forschung: Drei Manuskripte aus Privatbesitz erworben
Seite 65 von 101«‹6364656667›»

Search Search

Kommentare:

  • Tina bei Das besondere Objekt: „Das Mädchen an der Orga Privat“ von Rudolf Braune (1930)
  • Benutzungsabteilung bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen