• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Jeanette Lamble

Nur am 8. März zu sehen: Handschriften bedeutender Frauen aus drei Jahrhunderten

04.03.2005/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Zarin Katharina II., Kaiserin Victoria von Preußen, Königin Luise von Preußen, Anna Amalia Prinzessin von Preußen, Rahel Varnhagen von Ense, Bettine von Arnim, Clara Schumann, Käthe Kollwitz, Marie Curie, Rosa Luxemburg, Adele Schopenhauer, Tilla Durieux, Ruth Zechlin und viele weitere Frauen prägten im 18., 19. und 20. Jahrhundert als Regentinnen, Schriftstellerinnen, Politikerinnen, Komponistinnen, Sängerinnen, Physikerinnen, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2005-03-04 14:50:422021-08-09 14:52:13Nur am 8. März zu sehen: Handschriften bedeutender Frauen aus drei Jahrhunderten
Jeanette Lamble

Mozarts große Opern für Gegenwart und Nachwelt

26.01.2005/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

„Idomeneo“, „Die Entführung aus dem Serail“, „Le nozze di Figaro“, „Don Giovanni“, „Così fan tutte“, „Die Zauberflöte“ und „La clemenza di Tito“ – Mozarts sieben „große“ Opern, der genialste Beitrag zum Musiktheater und kulturelles Welterbe, sind unerreicht in menschlicher Tiefe und musikalischem Ausdruck. Durch glückliche Umstände sind alle sieben Partituren fast vollständig in Mozarts Handschrift […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2005-01-26 14:52:312021-08-09 14:53:46Mozarts große Opern für Gegenwart und Nachwelt
Jeanette Lamble

Revision des Altbestandes der kartographischen Sammlung: 400 Tausend Werke bewegt und überprüft

23.07.2004/0 Kommentare/in Karten, Presse/von Jeanette Lamble

Von Deutschlands bedeutendster kartographischer Sammlung wurden 400.000 Werke mit Erscheinungsjahr bis 1939 in drei Phasen nahezu komplett revidiert. Die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin konzentrierte ihren Altbestand im Haus Unter den Linden 8 und stellte diesen neu auf. Anhand von zweihundert Katalogbänden überprüfte sie den Zustand und die Vollständigkeit jedes einzelnen Stückes, darunter 30.000 Stadtpläne, […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2004-07-23 14:54:172023-08-08 16:38:25Revision des Altbestandes der kartographischen Sammlung: 400 Tausend Werke bewegt und überprüft
Seite 89 von 101«‹8788899091›»

Search Search

Kommentare:

  • JS bei Neue Raumnamen im Haus Unter den Linden | New Room Names Unter den Linden
  • Christian Mathieu bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • So gemeint? bei First we took Berlin – ein weiterer Schritt zur Open Access-Transformation des nationalen typographischen Kulturerbes
  • Vivien Schröder bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed
  • Beate Winzer bei Ostern 18.-21. April – Stabi geschlossen | Easter – Stabi closed

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Search Search

Folgen Sie uns auf Mastodon

Folgen Sie uns auf Twitter

Folgen Sie uns auf Facebook

Folgen Sie uns auf Instagram

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen