• BLOG-NETZWERK FÜR FORSCHUNG UND KULTUR
SBB aktuell
  • FOYER
  • SERVICE
  • IT-INNOVATION
  • WISSEN
  • FEUILLETON
  • Menü Menü

Presse

Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online

Jeanette Lamble

Im 100. Todesjahr Johann Gottfried Wetzsteins: Orientabteilung erinnert an Diplomaten und Forscher

14.09.2005/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Johann Gottfried Wetzstein (1815-1905) gelang es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Tausende arabischer Handschriften zu sammeln. Über 2.000 dieser Manuskripte werden heute in der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt, andere in den Universitäten Tübingen und Leipzig. Die Sammlung Wetzstein trug wesentlich dazu bei, dass Berlin zu einem internationalen Zentrum für arabische Manuskripte […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2005-09-14 14:58:202021-08-09 14:59:37Im 100. Todesjahr Johann Gottfried Wetzsteins: Orientabteilung erinnert an Diplomaten und Forscher
Jeanette Lamble

Drucke der Reformationszeit von Grafen zu Lynar übergeben

02.08.2005/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Kürzlich konnte die Staatsbibliothek aus der Gräflich zu Lynarschen Sammlung in Lübbenau 379 Drucke aus der Reformationszeit als Depositum in ihren Bestand aufnehmen. Die gedruckten Schriften aus dem 16. Jahrhundert stammen überwiegend aus der Feder Martin Luthers und zeigen die Bandbreite seiner literarischen Tätigkeit – von der Behandlung theologischer Fragen bis hin zu den praktischen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2005-08-02 14:59:532021-08-09 15:00:46Drucke der Reformationszeit von Grafen zu Lynar übergeben
Jeanette Lamble

Neu: 500 komplette Zeitschriften in digitaler Form, 22 Datenbanken zur Germanistik und Anglistik

29.07.2005/0 Kommentare/in Presse/von Jeanette Lamble

Die Benutzer der Staatsbibliothek zu Berlin können für ihre Forschungen auf aktuell rund 300 Datenbanken mit vielen Millionen Textseiten sowie 1.400 laufende online-Zeitschriften zugreifen. Hinzu kommen zahlreiche Lizenzen, die Zugang zu externen Archiven eröffnen, so auf das digitale Archiv von THE TIMES der Jahre 1785 bis 1985 oder auf 2.300 chinesische Zeitschriften. Die elektronischen Ressourcen […]

Weiterlesen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png 0 0 Jeanette Lamble https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png Jeanette Lamble2005-07-29 15:01:322021-08-09 15:01:47Neu: 500 komplette Zeitschriften in digitaler Form, 22 Datenbanken zur Germanistik und Anglistik
Seite 89 von 103«‹8788899091›»

Kommentare:

  • Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
  • Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
  • Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

Schlagwörter

Ausbildung Ausleihe Ausstellung Benutzung Benutzungseinschränkung Bilderbuch Buchpatenschaft CrossAsia Datenbank digitale Lektüretipps Digitalisierung E.T.A. Hoffmann Fachinformation Freunde der Staatsbibliothek Geschichte Hinweis Import Jugendbuch Kinderbuch Kulturelles Erbe Lesesaal Literatur Martin Luther Materialität Musik Open Access Osteuropa Promovierende Provenienzforschung Recherche Recht Rechtsforschung Rechtswissenschaften Reformation Restaurierung sbb online offen Service Slawistik Stipendienprogramm Werkstattgespräch Wissenswerkstatt Workshop Zeitschriftendatenbank Zeitungen Öffnungszeiten

Unsere Blogs

  • E. T. A. HOFFMANN PORTAL
  • FEUILLETON
  • FOYER
  • FREUNDE DER BIBLIOTHEK
  • HISTORISCHE DRUCKE
  • INKUNABELN
  • IT-INNOVATION
  • KARTEN
  • MUSIK
  • ORIENT
  • PODCAST
  • PRESSE
  • SERVICE
  • TERMINE
  • WISSEN

Suche über alle Beiträge:

Folgen Sie uns auf Instagram

Folgen Sie uns auf Bluesky

Folgen Sie uns auf Mastodon

Besuchen Sie uns auf Youtube

ARCHIV ALLER BLOGBEITRÄGE

Zum Kalender
© Copyright - Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
  • RSS-Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Nach oben scrollen