Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3270 Suchergebnisse für: 10 1

3013

Das Zeitungsportal der DDR-Presse: Präsentation und Vorträge am 27. Juni 2013

Donnerstag, 27. Juni 201318 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer KulturbesitzSimón-Bolívar-SaalPotsdamer Straße 3310785 Berlin Wir bitten um Ihre Anmeldung anpr@sbb.spk-berlin.de Gefördert durch die DFG PROGRAMM BegrüßungKarl Werner FingerStändiger Vertreter der Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Vorstellung des ProjektsAlmut IlsenProjektleiterin und wissenschaftliche MitarbeiterinVom brüchigen Papier zur Volltextrecherche: Das Portal zur DDR-Presse Christine Bartlitz und Karsten BorgmannWissenschaftliche […]

3014

Festvortrag: What is Medieval Hebrew? am 15.7.2013

What is Medieval Hebrew? The view from the Cairo Genizah Öffentlicher Festvortrag im Rahmen des Workshops „Hebrew Manuscript Studies: An Introduction“ 15. bis 19. Juli 2013 in der Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit der Research Unit Intellectual History of the Islamicate World der Freien Universität Berlin. Montag, 15. Juli 2013, 18 Uhr Staatsbibliothek zu […]

3015

Vom 3. Juni bis 1. September 2013: Meisterwerke aus dem Serail – Die Klebealben des Heinrich Friedrich von Diez

Zu den herausragenden Schätzen islamischer Kunst gehören die fünf sogenannten „Diez’schen Klebealben“ der Staatsbibliothek zu Berlin. Zusammen mit über 17.000 Büchern, Handschriften und einer umfangreichen Münzsammlung, bilden sie das Vermächtnis des Gesandten Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817), der sie während seines Aufenthaltes an der Hohen Pforte in Konstantinopel in den Jahren 1784-1791 zusammengetragen hat. Die […]

3016

Online: „Der Krünitz“ und seine Oekonomische Encyklopädie

"Oekonomische Encyklopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- und Landwirthschaft" (242 Bände 1773-1858) Online-Ausgabe (Volltext-Digitalisierung) von der Universitätsbibliothek Trier: http://www.kruenitz1.uni-trier.de/ Johann Georg Krünitz (1728-1796) war ein bedeutender deutscher Enzyklopädist, Lexikograph, Naturwissenschaftler und Arzt und Herausgeber der ersten 75 Bände. Geplant war zunächst nur die Übersetzung der 1770/71 zu Yverdon veröffentlichten 16-bändigen "Encyclopédie oeconomique", ab […]

3017

Ausstellung über den Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank

"… ein sehr lebhaftes Vielerlei"Der Theatermann und Schriftsteller Rudolf Frank (1886–1979) 31. Mai – 29. Juni 2013 Eine Ausstellung von Wilfried Weinke in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz im Rahmen des Berliner Themenjahrs 2013: Zerstörte Vielfalt – Berlin 1933–1938–1945 Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-Saal (ehemals Ausstellungsraum) Haus Potsdamer Straße 33Berlin-Tiergarten Montag – Samstag […]

3018

Humboldt Lecture in der Staatsbibliothek am 24.4.13

Begrüßung Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin Dr. Steffen Mehlich, Abteilungsleiter Förderung und Netzwerk der Alexander von Humboldt-Stiftung Würdigung der Preisträgerin Prof. Dr. Sabine Schmidtke, Direktorin Research Unit Intellectual History of the Islamicate World, Freie Universität Berlin Vortrag„The Solitude of the Engaged Philosopher: Andalus and Sefarad“ […]