Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3329 Suchergebnisse für: 10 1

3055

Vom 12. Oktober bis 29. Dezember 2013: Jean-Paul-Ausstellung in Kooperation mit der BBAW

Jean PaulDintenuniversum Schreiben ist Wirklichkeit Eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit der Stiftung „Brandenburger Tor“, unter Mitwirkung des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. 12. Oktober bis 29. Dezember 2013 Max Liebermann HausPariser Platz 710117 Berlin Öffnungszeiten: Mittwoch – Montag […]

3056

LunchLessons – unser Angebot für Ihre Mittagspause

LunchLessons – unser Angebot für Ihre Mittagspause Im Rahmen der SBB-Wissenswerkstatt bieten wir Ihnen ab sofort ein neues Format. In einer halben Stunde wollen wir Sie neugierig machen auf aktuelle Themen des wissenschaftlichen Arbeitens oder elektronische Ressourcen, die Ihnen helfen, Quellen und Literatur zu entdecken. Im Schulungsraum neben der Cafeteria im Haus Potsdamer Straße können […]

3057

19. November 2013: Vom Lektürespeicher zur Schreibfabrik. Die Exzerpierkunst im 18. Jahrhundert

Dienstag, 19. November 2013, 18 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinSimón-Bolίvar-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Elisabeth Décultot (Centre national de la recherche scientifique, Paris):Vom Lektürespeicher zur Schreibfabrik. Die Exzerpierkunst im 18. Jahrhundert Seit der Renaissance wurden die europäischen Gelehrten für gewöhnlich aufgefordert, Exzerpthefte – mit anderen Worten, Sammlungen von Leseaufzeichnungen – anzulegen. Die allzeit verfügbaren […]

3058

5. November 2013: Ideen-Gewimmel und ordnender Geist. Die Nachlässe von Jean Paul und Alexander von Humboldt

Dienstag, 5. November 2013, 18 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinSimón-Bolίvar-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Jutta Weber (Staatsbibliothek zu Berlin), Angela Steinsiek (BBAW, Jean Paul Edition):Ideen-Gewimmel und ordnender Geist. Die Nachlässe von Jean Paul und Alexander von Humboldt Unter den etwa 1500 Nachlässen, die die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz derzeit verwahrt, gehören die […]

3059

Bertuch und das „Bilderbuch für Kinder“: Vortrag von Dr. Uwe Plötner am 28.11.13

Kinderbuch im Gespräch Kinder, Kupfer und Kommerz – Friedrich Justin Bertuch und das ‚Bilderbuch für Kinder‘ Vortrag von Dr. Uwe Plötner Donnerstag, 28. November 201318 Uhr Staatsbibliothek zu BerlinDietrich-Bonhoeffer-SaalHaus Potsdamer Straße 3310785 Berlin Eintritt frei Anmeldung bitte bis zum 25.11.13: kinderbuchabt@sbb.spk-berlin.de

3060

Hotzenplotz, Krabat, Hexe und Gespenst – Otfried Preußler-Tage

Aus dem Nachlass des im Frühjahr dieses Jahres verstorbenen Kinderbuchautors Otfried Preußler zeigt die Staatsbibliothek zu Berlin jetzt zum ersten Mal eine kleine Auswahl an Manuskripten, Zeichnungen und Briefen von der Hand des Schriftstellers, Zeichnungen und Briefe von Kindern, Erstausgaben und anderes mehr. Im Foyer des Hauses Potsdamer Straße der Bibliothek wird mit einer Vitrinenausstellung […]