Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

3320 Suchergebnisse für: 10 1

3217

Kunst am Bau für Lesesäle Unter den Linden

In dem zweiphasigen Wettbewerb wurden am 20. November 2009 aus 15 eingereichten Arbeiten die Preisträger für die künstlerische Gestaltung öffentlicher Bereiche im Haus Unter den Linden ermittelt. Das Preisgericht hat die ausgezeichneten Arbeiten der beiden Künstler einstimmig zur Realisierung empfohlen. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hob hervor: „Ich freue mich, dass wir mit […]

3218

DBIS (Datenbank-Infosystem)

Nach Fachgebieten sortiert finden Sie hier Faktendatenbanken, Bibliographien sowie Volltext- und Bilddatenbanken. Viele dieser Angebote können Sie auch im Fernzugriff (Remote Access) nutzen.Die Erweiterte Suche sowie umfangreiche Beschreibungen helfen Ihnen, die richtige Ressource zu finden. Zum Datenbank-Infosystem. Zum Schulungsangebot der Wissenswerkstatt. Bei inhaltlichen Fragen hilft Ihnen das Team der Fachreferentinnen und Fachreferenten gerne weiter.

3219

Am 28. November: „Belle Vue auf die Welt“ – Tag der offenen Tür im historischen Kartenlesesaal

Vor 150 Jahren gegründet, besitzt die Kartenabteilung aus 500 Jahren Kartographie über 1 Million Karten, 32.400 Atlanten, über 500 Globen, 154.000 topographischen Ansichten und mehr als 2.500 kartographische CD-ROMs zu allen Regionen der Erde und des Weltraums. In ihnen lassen sich Antworten auf Fragen aller Art finden, bilden sie doch Entdeckungen, Kriege und Eroberungen, wissenschaftliche […]

3221

Facheinführung zur Theologie

Facheinführungen verbinden das Konkrete mit dem Virtuellen. Auf einem kurzen Rundgang durch den Lesesaal im Haus Potsdamer Straße lernen Sie den Bestand an Bibliographien, Nachschlagewerken, Quellen und wichtigen Zeitschriften der theologischen Wissenschaft in allen Disziplinen kennen. Im Zentrum der Veranstaltung steht jedoch die Vermittlung von Recherchestrategien im StaBiKat (sachliche Suche, Eingrenzung zu hoher Treffermengen) sowie […]

3222

Vortrag am 18. November: Walter Sauer: Cheerful Stories and Funny Pictures

Der Anglist und Kinderbuchforscher Walter Sauer hält einen Vortrag über englische und amerikanische Struwwelpeter-Ausgaben und Struwwelpetriaden. Neben den verschiedenen Übersetzungen und Adaptionen für Kinder wurde Der Struwwelpeter in Großbritannien und den USA vor allem in Form politischer Parodien für Erwachsene bekannt. So erschienen im englischen Sprachraum Struwwelpetriaden über Kaiser Wilhelm II. (Swollen-headed William), über Richard […]