Vom »Zeitschriftenunwesen« zur Buchkunst im DDR-Untergrund: Werkstattgespräch am 5.7.
Wissenswerkstatt
ENTWERTER/ODER und die Folgen – vom »Zeitschriftenunwesen« zur Buchkunst im DDR-Untergrund
Werkstattgespräch mit Uwe Warnke (Uwe Warnke Verlag)
Eintritt frei, Anmeldung erbeten
Der Publikationswille des literarischen und künstlerischen Untergrunds (besser: der Zweiten Kultur) der 1980er Jahre in der DDR zeichnete sich durch eine große Vielfalt an Ausdrucksmitteln aus: Künstlerzeitschriften, original-grafische Editionen, Mappenwerke, Bücher. Die Künstlerzeitschriften waren das Experimentierfeld. Die Künstlerbücher folgten. Darüber spricht der Herausgeber des ENTWERTER/ODER.
Eine Veranstaltung aus der Reihe „Die Materialität von Schriftlichkeit“

SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Katharina Pick, Roman Kuhn, Barbara Heindl
http://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN3308100339&PHYSID=PHYS_0008&DMDID=DMDLOG_0001
SBB-PK | CC NC-BY-SA 3.0 | erstellt: C. Murawski (Verzicht auf Namensnennung)

Ihr Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!