
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


(Un)official Korean Sources on late Koryŏ in the Staatsbibliothek zu Berlin’s East Asian Collection

On an attempt to reconstruct the image of Silesian towns in the 18th century on the basis of historical cartography: Kriegskarte von Schlesien


Doppelte Bände aus dem Lesesaal Potsdamer Straße | Duplicate Volumes from the Reading Room at Potsdamer Straße


A Book in Archery: “Kitāb fī rimāyat al-nuššāb” – Mamluk Chivalry Manuscript Preserved at Staatsbibliothek zu Berlin (Landberg 42)

Der International Standard Content Code (ISCC) – warum Bibliotheken, Archive und Museen ihn nutzen sollten

10 + 1 im Lesesaal, diesmal … Zauberkreide oder Für Frau Prof. Dr. Gundel Mattenklott


Textgenerierende KI, Softwaretools zum Text- und Bildvergleich und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Juli

Stabi schließt zum Jahreswechsel 2 Wochen | Stabi Closed for 2 Weeks Around New Year

Klimaprobleme im Haus Unter den Linden: Ein FAQ

Veranstaltungshinweis: Charting the European D-SEA – Digital Scholarship in East Asian Studies – Workshops und Konferenz


Sommer-Vorschau: Entdecken Sie unser Programm für die warme Jahreszeit

News: Dürfen wir Ihnen über die Schulter schauen? | News: Would You Let Us Peek Over Your Shoulder?


Kunstvoll heiter, sicher hilfreich. Stabi-Orientierungssystem mit neuen Angeboten | Stabi Orientation System with New Offerings

10+1 im Lesesaal, diesmal … Nicht ohne meine Brille!

Fanny loves Wilhelm, Wilhelm loves Fanny – Ein Seminar der UdK widmet sich der Verlobungszeit von Fanny und Wilhelm Hensel


Von den Vorteilen der Infrarot-Reflektographie: Die Entzifferung des Titels eines medizinischen Rezeptbuchs aus dem China des 19. Jahrhundert

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 3

Virtuelle Ausstellung: Literarische Pantomime – zwischen Schrift, Sprache und Bewegung

Vergessene Literatur sichtbar machen – Lesesaalintervention im Haus Unter den Linden

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 7. bis 11. April 2025


Mit dem Stabi-Programmheft den Frühling planen
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Thomas Parschik bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“
- Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Felix Ostrowski bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Heiko Eggers bei Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Richard Hebstreit bei „Jeder Vogel gibt unzählige Rätsel auf.“