 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-1-22-blog-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Sandra Caspers
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Sandra Caspers2022-02-16 14:56:242022-02-18 11:20:55The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-1-22-blog-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Sandra Caspers
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Sandra Caspers2022-02-16 14:56:242022-02-18 11:20:55The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-1-22-blog-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Sandra Caspers
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Sandra Caspers2022-02-16 14:56:242022-02-18 11:20:55The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/BM-1-22-blog-scaled.jpg
						1439
						2560
				
				
						Sandra Caspers
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Sandra Caspers2022-02-16 14:56:242022-02-18 11:20:55The morning sun touched lightly on the … Bibliotheksmagazin 1/22 CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Figuren von Canva/@sketchify, Kollage von Carolin Hahn
CC0 Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Figuren von Canva/@sketchify, Kollage von Carolin HahnDer Blog des Handschriftenportal-Projekts im FOYER der SBB

In corpore sano et legali – Lizenzinformationen für das Text- & Data-Mining im StaBiKat
 Stefanie Zehrt
Stefanie Zehrt Dürfen wir vorstellen? Die Mitglieder des ersten Stabi-Nutzendenrats!

Offenheit in Forschung und Kultur – auf dem Weg zu einem neuen Normalmodell wissenschaftlichen Publizierens

music.space | Datenbank medici.tv lizenziert

Daumenkino im Video-Stream – Forschungsperspektiven auf die Digitalisierung kinetischer Kulturobjekte

Auf den Spuren bibliothekarischer Kooperationen
- Ausstellungen | Veranstaltungen- Termine und mehr 
Unsere Blogs:
- Presse- Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online 
- Ausbildung- Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek 
- CrossAsia- Aktuelles aus dem FID Asien 
- E.T.A. Hoffmann Portal- Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann 
- Feuilleton- Beiträge für Forschung und Kultur 
- Freunde der Bibliothek- Biete Weisheit – Suche Freunde 
- Handschriftenportal- Werkstattberichte aus dem Projekt 
- Historische Drucke- Neues aus der Welt des alten Buches 
- Inkunabeln- Beiträge aus dem Referat Inkunabeln 
- IT-Innovation- Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung 
- Karten- Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten 
- Kinder- und Jugendliteratur- Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung 
- Musik- Beiträge aus der Musikabteilung 
- Orient- Neues aus der Orientabteilung 
- Service- Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser 
- Wissen- Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung 
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
