https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bible_hist_Beitragsbild.jpg
900
1600
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2024-10-22 11:34:092024-10-22 11:34:09Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 3SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Bible_hist_Beitragsbild.jpg
900
1600
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2024-10-22 11:34:092024-10-22 11:34:09Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 3
© TLMF Innsbruck
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_Kleist.jpg
720
1280
Kristina Hilger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Kristina Hilger2024-10-22 10:42:242024-10-22 19:19:49»Rettung im Untergang«
Workshops zur Berlin Science Week

Lost in Dissertation? Virtuelle Veranstaltungsreihe für Promovierende vom 11. bis 15. November 2024

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368 – Teil 2
Poster der 4A_Lab Academy “Ecological Entanglements across Collections”, designed by Bijan Dawallu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Blogbild_4A-Lab.jpg
720
1280
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2024-10-08 12:06:352024-10-08 14:36:29Pflanzen Denken: 4A_Lab Akademie beleuchtet Verflechtungen zwischen Menschen und Pflanzen
Spotlight Alexandria 6
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Literatur aus Osteuropa in deutscher Übersetzung – Neuerwerbungen

Anzeige der Lesesaalauslastung wieder online | Display of reading room occupancy back online

blauschwarzberlin – der Literaturpodcast jetzt auf der Stabi-Webseite!
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2024-10-02 09:07:292024-10-02 09:35:41Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Lukas Verlag trifft Mitteldeutscher Verlag
10+1 im Lesesaal, diesmal: Herzlichen Glückwunsch, Egbert Herfurth!

Digital Humanities, Zeitungsrecherche und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Visuelle-Poesie-Blog-.jpg
475
845
Wissenswerkstatt
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Wissenswerkstatt2024-09-30 11:19:412025-01-07 13:40:38Konkrete und visuelle Poesie in der Leselounge
Neuerscheinung bei o-bib „Koloniale Kontexte in Bibliotheken“

Spotlight Alexandria 5
Public DomainMilitary Drugs and Medical Texts: The Berlin Chinese Medical Manuscripts and Patterns of Consumption in the Mid to Late Qing

So prall wie noch nie: das Stabi-Programmheft zum Jahresende

Ein Koloss voller Bilder und Geschichten: Die Bible historiale von 1368

Beratungsangebote der Staatsbibliothek zu Berlin: Unterstützung für Ihre Recherche durch unsere Spezialist:innen
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Kürzere Öffnung Potsdamer Straße am 16.09.2024 | Potsdamer Straße closes early 16 September 2024

Sammlung Kahlen ist online

Die Briefsammlung der Sing-Akademie zu Berlin

Last Exit Stabi – in 50 Minuten zum Bibliotheksprofi

Das besondere Objekt: „Das große illustrierte Spielbuch“ von Theodor Rulemann (1909)

Schweigen ist Gold

Wissenshunger stillen ohne Krümel | Feed Your Hunger for Knowledge — Without the Crumbs

Sonnenköniginnen
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

