
SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur


Umfrageergebnisse: So denken Sie über unseren stabikat+
Letztes Jahr haben wir unsere Nutzerinnen und Nutzer nach ihren…

Was ist gute Buchgestaltung? Werkstattgespräch am 1.3. um 18.15 Uhr
Werkstattgespräch
Was ist gute Buchgestaltung?
Dienstag,…

Microservice-Projektblog: Eierlegende Wollmilchsau
In der Abteilung Informations- und Datenmanagement der Staatsbibliothek…

Ulrike Ottinger im Gespräch mit Viola König am 6.02., 16 Uhr
Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung am 6. Februar um…

Mit Hanns Zischler auf Weltreise
Am 30. Januar war Hanns Zischler zu Gast in der Staatsbibliothek…

Workshop zur allgemeinen Recherche am 9.2.
Workshop
Recherchieren leicht gemacht oder - Sie haben ein Problem…

Am 3.2. ab 16 Uhr Schließung des Hauses Potsdamer Straße
Aufgrund von technischen und organisatorischen Vorbereitungen…
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
StaBi2030
Einblicke in die Benutzungsforschung
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Podcast
Stimmen der Bibliothek
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Christian Mathieu bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
- Jan bei Ich-AG, typografisch – H. Bertholds ‚Akzidenz-Grotesk‘ für Ihren Computer
- Angela Oehler bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
- Ute Tintemann bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
- Frederique Dantonel bei Ab 15. Mai sonntags in die Stabi | open on Sundays from 15 May
Schlagwörter
Ausstellung
Benutzung
Benutzungseinschränkung
Buchpatenschaft
CrossAsia
digitale Lektüretipps
Digitalisierung
E.T.A. Hoffmann
Fachinformation
Freunde der Staatsbibliothek
Hinweis
Kulturelles Erbe
Lesesaal
Martin Luther
Materialität
Musik
Osteuropa
Provenienzforschung
Recherche
Rechtswissenschaften
Reformation
Restaurierung
sbb online offen
Service
Stipendienprogramm
Zeitschriftendatenbank