 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neu_EU.jpg
						540
						960
				
				
						Gudrun Nelson-Busch
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Gudrun Nelson-Busch2018-11-21 18:36:462018-12-04 10:58:43Die Neuen in der Europäischen Union – Podiumsdiskussion am 13.12.
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neu_EU.jpg
						540
						960
				
				
						Gudrun Nelson-Busch
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Gudrun Nelson-Busch2018-11-21 18:36:462018-12-04 10:58:43Die Neuen in der Europäischen Union – Podiumsdiskussion am 13.12.SBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
 https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neu_EU.jpg
						540
						960
				
				
						Gudrun Nelson-Busch
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Gudrun Nelson-Busch2018-11-21 18:36:462018-12-04 10:58:43Die Neuen in der Europäischen Union – Podiumsdiskussion am 13.12.
				
						https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Neu_EU.jpg
						540
						960
				
				
						Gudrun Nelson-Busch
						
							https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
						
				Gudrun Nelson-Busch2018-11-21 18:36:462018-12-04 10:58:43Die Neuen in der Europäischen Union – Podiumsdiskussion am 13.12.
Aktuell sind folgende Bestände nicht bestellbar: 1 A 775.000 – Ende ; 10 A 1001 – … sowie gebundene Zeitschriften (Zsn.) ab 2011
 Carola Seifert
Carola Seifert„Zwischen Realität und Virtualität. Aktuelle Entwicklungen im Bilderbuch“

Ihr Feedback zu unseren Körben
 Staatsbibliothek  zu Berlin-PK.  Lizenz: CC BY- NC-SA 4.0
Staatsbibliothek  zu Berlin-PK.  Lizenz: CC BY- NC-SA 4.0  Verdammt lang her? Unsere Ausstellung zum 350. Jubiläum der Staatsbibliothek zu Berlin neu im Netz
 Foto: Carola Seifert SBB-SPK, CC NY-BY-SA
Foto: Carola Seifert SBB-SPK, CC NY-BY-SADer goldene Faden des Schicksals – Die Generaldirektorin der Staatsbibliothek empfing junge Leserinnen und Leser anlässlich der 29. Berliner Märchentage

Erneute Einschränkungen bei der Bestellung

Allianz Schriftliches Kulturgut Erhalten begrüßt Fortsetzung des Sonderprogramms mit 4,5 Millionen Euro
- Ausstellungen | Veranstaltungen- Termine und mehr 
Unsere Blogs:
- Presse- Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online 
- Ausbildung- Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek 
- CrossAsia- Aktuelles aus dem FID Asien 
- E.T.A. Hoffmann Portal- Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann 
- Feuilleton- Beiträge für Forschung und Kultur 
- Freunde der Bibliothek- Biete Weisheit – Suche Freunde 
- Handschriftenportal- Werkstattberichte aus dem Projekt 
- Historische Drucke- Neues aus der Welt des alten Buches 
- Inkunabeln- Beiträge aus dem Referat Inkunabeln 
- IT-Innovation- Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung 
- Karten- Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten 
- Kinder- und Jugendliteratur- Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung 
- Musik- Beiträge aus der Musikabteilung 
- Orient- Neues aus der Orientabteilung 
- Service- Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser 
- Wissen- Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung 
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
