https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-2.jpg
503
895
Belinda Jopp
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Belinda Jopp2018-10-04 17:51:152018-10-04 17:51:15Update zu den MagazinsperrungenSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Magazin-2.jpg
503
895
Belinda Jopp
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Belinda Jopp2018-10-04 17:51:152018-10-04 17:51:15Update zu den Magazinsperrungen
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Teaserzuschnitt-1.jpg
586
1042
Alexander Schwarz
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Alexander Schwarz2018-10-04 16:35:272018-12-13 16:09:31Verlängert: Ausstellung „Druckerschwärze Roter Stern“
CC-BY-NC-SA
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Webteaser100JahreOrient.jpg
1292
2292
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2018-10-03 08:58:412018-10-23 13:59:00VORTRAG am 18.10. über den Gründungsdirektor der Orientabteilung vor 100 Jahren
Superheldencomics als mobiles Archiv
![Ausschnitt aus Titelblatt: Beda: Historia ecclesiastica gentis Anglorum. [Strassburg: Heinrich Eggestein, um 1475/78] [vielmehr nicht nach 1475].Bibliothekssignatur 4° Inc 2143a (GW03756). Staatsbibliothek zu Berlin - PK. Lizenz: CC-BY-NC-SA](https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Beitragsbild_Oktober_2018.jpg)
Buchpatenschaft für den Monat Oktober 2018

Shortlist für den Berliner Verlagspreis heute veröffentlicht
Wissenswerkstatt Schulung SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0Wissenswerkstatt-Schulungen im Oktober
Foto © Norman Posselt K:\IID\IID_2_Wissenschaftliche_Dienste\01_uebergreifendeAufgaben\Wissenswerkstatt\Werkstattgespraeche\2018\10_23. Okt Spiekermann\Bild
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/WG_Spiekermann_Blog.png
475
845
Christin Murawski
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christin Murawski2018-09-27 10:20:132019-05-16 16:24:25Post-digital Printing – Erhalt durch Produktion. Werkstattgespräch am 23.10.Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Elgin Jakisch bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Berliner bei 23. Dezember – 4. Januar: geänderte Öffnungszeiten | Different Opening Hours
- Zoë Dunlop bei Die ZDB als Datendrehscheibe: Was hinter den Kulissen der Zeitschriftendatenbank geschieht
- Andreas Gawgun bei Eine Brandenburgische Franziskanerbibel mit doppelter Diebstahlsicherung
- Ulrike Reuter bei „Das, was ich da wiedersah, war meine Heimat nicht mehr“. Aufarbeitung familiärer Traumata im Citizen Science-Projekt „Kriegsende 1945“
