https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_DHM_Biermann_Website_Header_2600x1463_00_d169b671e3-scaled.jpg
1440
2560
Pia Beckmann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Pia Beckmann2023-10-17 08:00:142023-10-12 09:00:50„Angriffslustig, heiter und gleichzeitig melanchonisch“: Kuratorin Dr. Monika Boll spricht über Wolf BiermannSBB aktuell
Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/csm_DHM_Biermann_Website_Header_2600x1463_00_d169b671e3-scaled.jpg
1440
2560
Pia Beckmann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Pia Beckmann2023-10-17 08:00:142023-10-12 09:00:50„Angriffslustig, heiter und gleichzeitig melanchonisch“: Kuratorin Dr. Monika Boll spricht über Wolf Biermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Auftakt-1.png
900
1600
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-10-16 09:58:212023-10-26 13:08:24Frauen* im Fokus. Auftaktveranstaltung
Bilderbuch und Bilderbuch
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-10-11 09:39:572023-10-11 09:48:41Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Alexander Verlag Berlin trifft Brinkmann & Bose
6. Workshop Retrodigitalisierung – „Man nehme …?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“

„Houston, wir haben ein (Rechts-)Problem!“

10+1 im Lesesaal, diesmal: Illustre Geister

Prall gefüllt: unser Veranstaltungsprogramm von Oktober bis Dezember

StabiBooking – Carrels, Arbeitsplätze und mehr online buchen | Book Carrels, Study Desks, and more online

Neues Tutorial: Bestellen und Ausleihen – Wie und wo finde ich Literatur in der Stabi? | New Tutorial: Ordering and Borrowing

StabiKat, < intR >² Virtuelle Fachbibliothek Recht und mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im Oktober

Zitationsbasierte Recherche im Stabikat

Garderobe und Information im Haus Unter den Linden | Cloakroom and Information Services at Haus Unter den Linden
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/220524-IndieStabi-Blog.png
1200
2135
Christian Mathieu
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Christian Mathieu2023-09-22 09:01:322023-10-11 13:44:17Indie Stabi – unabhängige Verlage stellen sich vor. Edition Orient trifft Ariella Verlag
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Biermann-in-Kontex-Blog.jpg
475
845
Ursula Jäcker
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Ursula Jäcker2023-09-21 15:00:272023-09-26 15:34:24Diskursprogramm Biermann im Kontext: Biermann und die Ausbürgerung – „Ballade vom preußischen Ikarus“ (1976) im Kontext
Das Universum der Historischen Systematik
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Titelbild_Blog.jpg
1238
2203
Carolin Hahn
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Carolin Hahn2023-09-21 09:50:252024-04-09 09:41:58Stabi Lab Forum | Kick-off für den wissenschaftlichen Austausch
privat
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Weidner-wp.jpg
540
960
Vanessa Brittner
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Vanessa Brittner2023-09-19 10:27:242023-09-19 10:27:37Collegium Coranicum at the Staatsbibliothek
SBB-PK Sandra Caspers
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/23-07-07-Krisenmomente-SBB-BlogohneHerder.png
1080
1920
B. Timmermann
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
B. Timmermann2023-09-18 13:13:312023-09-18 13:15:03Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/Werkstatt16zu9_2.png
1394
2480
Nicole Eichenberger
https://blog.sbb.berlin/wp-content/uploads/stabi-logo-kante.png
Nicole Eichenberger2023-09-18 10:20:472024-02-28 09:17:29Frauen* im Fokus. Citizen Science-Werkstatt (25.10.2023-17.02.2024)
Jetzt im Stabi Kulturwerk: Musikalische Verflechtungen in der Familie Mendelssohn

Stabi-Nutzer:innen für anregende Fokusgruppen in entspannter Atmosphäre gesucht!

Ein Gebetbuch für alle Fälle: Das Stundenbuch des Niklas Firmian – Teil 2

10+1 im Lesesaal, diesmal: Wir lieben Conni!

Hochsaison für die Lesesäle | High Season in Reading Rooms

Literaturverwaltung, Zeitungsrecherche und vieles mehr: Workshops der Wissenswerkstatt im März

Girls‘ und Boys‘ Day 2025: IT-Abteilung und Buchbindewerkstatt stellen sich vor

Guided tours in English
Ausstellungen | Veranstaltungen
Termine und mehr
Unsere Blogs:
Presse
Der Service für Redaktionen | Print * Rundfunk * online
Ausbildung
Blog der Auszubildenden der Staatsbibliothek
CrossAsia
Aktuelles aus dem FID Asien
E.T.A. Hoffmann Portal
Aktuelle Berichte über das Projekt zu E.T.A. Hoffmann
Feuilleton
Beiträge für Forschung und Kultur
Freunde der Bibliothek
Biete Weisheit – Suche Freunde
Handschriftenportal
Werkstattberichte aus dem Projekt
Historische Drucke
Neues aus der Welt des alten Buches
Inkunabeln
Beiträge aus dem Referat Inkunabeln
IT-Innovation
Projekte und Ideen aus den Bereichen IT, Forschung und Entwicklung
Karten
Aktuelles aus der Kartenabteilung und dem FID Karten
Kinder- und Jugendliteratur
Neues aus der Kinder- und Jugendbuchabteilung
Musik
Beiträge aus der Musikabteilung
Orient
Neues aus der Orientabteilung
Service
Relevante Informationen zur Benutzung unserer Häuser
Wissen
Unsere Beiträge zu den Wissenschaften und Forschung
Kommentare:
- Harnisch bei Funde dank Volltext – Gelegenheitsschriften der Frühen Neuzeit
- Ein mehr oder weniger täglicher Leser bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Arkadi Junold bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room
- Annette Kaufmann bei Es tut sich was im Lesesaal Potsdamer Straße | Things are Happening at Potsdamer Straße’s Reading Room

